Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Carnevalsverein Schönberg feiert prächtig

Der Carnevalsverein Schönberg lädt alle Jecken zu seinen Veranstaltungen im Februar recht herzlich ein. Der Start ist am 4. Februar mit der Altweiberparty. Mit kölsche Töne und aktuellen Hits wird so die heiße Phase des Schönberger Karnevals eingeläutet.Auf der CVS Prunksitzung am 6. Februar bietet der CVS wie immer ein abwechslungsreiches Programm mit Sketch, Tanz und Reden.

Viergestirn und Kinderprinzenpaar Schönberg. Foto: Paul Lehnhäuser

Westerburg. Helau ihr Jecken, die CVS Prunksitzung startet am 6. Februar um 19:33 Uhr unter dem Motto „STEH AUF - MACH LAUT“ und wie immer bietet sie ein abwechslungsreiches Programm. Ob Büttenreden, Sketche oder Tanzdarbietungen, beim CVS kommt jeder auf seine Kosten.

Als Höhepunkt des Abends gilt unter anderem der Auftritt des einzigen Viergestirns Deutschlands. Dazu präsentieren die Aktiven die größte Kindergarde des CVS aller Zeiten. Und das legendäre Männerballett muss sich warm anziehen, denn die Konkurrenz steht in den Startlöchern. Neu auf der Bühne sind ebenso die „Muddies“ und ein Büttenredner, der jahrelang unentdeckt blieb.

Wer und was dahinter steckt? Kommt zum Carnevalsverein Schönberg und lasst euch überraschen! Musikalisch werden die Narren an diesem Abend von Jens Ickenroth alias „Mütze“ begleitet. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt, und im Ausschank gibt es Hachenburger Pils, natürlich frisch gezapft.



CVS Karnevalsumzug: Wie auch in den letzten Jahren, startet am Rosenmontag der Umzug durch Schönberg. Der Zug setzt sich um 13:11 Uhr ab DGH in Bewegung und wie in den vergangenen Jahren wird der Musikverein Neuhochstein-Schönberg mit karnevalistischen Beats unterstützen. Wer also mitgehen möchte, ist eingeladen.

CVS Kindersitzung: Nach dem Erfolg der Proklamation des Kinderprinzenpaares im November kommen die Jüngsten an Rosenmontag zum Einsatz. Das Programm startet im Anschluss an den Umzug um 15.11 Uhr. Tanz und Sketch stehen auf dem Programm und Auftritte von Gastvereinen sind auch „gebucht“. Der ÖCV kommt mit einer Tanzgruppe, sowie das Solomariechen vom MCV aus Bad Marienberg. Den Abschluss des Programms bestreitet die größte CVS Kindergarde aller Zeiten. Durch das Programm führen Kinderprinz Maik und Kinderprinzessin Amelie.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Kampagne „bunt statt blau“ im Westerwaldkreis

Kunst gegen Komasaufen: DAK-Gesundheit und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler suchen zum siebten ...

Thorsten Wehner MdL besuchte Hilfevereine im Landkreis

Gemeinsam mit dem Beauftragten der Ministerpräsidentin für ehrenamtliches Engagement, Bernhard Nacke, ...

Tipp für Fastnacht: Ermäßigte Mehrwertsteuer für Tanzpartys

Gute Nachricht für alle Fastnachtsvereine in Deutschland: Wer als gemeinnütziger Verein in den „tollen ...

10. „Westerwälder LandTage“

Wenn Fläche wählen könnte, hätte die Landwirtschaft im Landkreis Westerwald erhebliches Gewicht. Immerhin ...

Gesprächsabende zu Dorothee Sölle in Hadamar

Das Evangelische Dekanat Runkel lädt unter dem Motto "Dem Tod Land abgewinnen" zu drei "Theologischen ...

Nachtumzug des Möhnenclubs Klatschmohn Nentershausen

66 Jahre alt wird in diesem Jahr der Möhnenclub Klatschmohn in Nentershausen. Grund genug für die Damen ...

Werbung