Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Carnevalsverein Schönberg feiert prächtig

Der Carnevalsverein Schönberg lädt alle Jecken zu seinen Veranstaltungen im Februar recht herzlich ein. Der Start ist am 4. Februar mit der Altweiberparty. Mit kölsche Töne und aktuellen Hits wird so die heiße Phase des Schönberger Karnevals eingeläutet.Auf der CVS Prunksitzung am 6. Februar bietet der CVS wie immer ein abwechslungsreiches Programm mit Sketch, Tanz und Reden.

Viergestirn und Kinderprinzenpaar Schönberg. Foto: Paul Lehnhäuser

Westerburg. Helau ihr Jecken, die CVS Prunksitzung startet am 6. Februar um 19:33 Uhr unter dem Motto „STEH AUF - MACH LAUT“ und wie immer bietet sie ein abwechslungsreiches Programm. Ob Büttenreden, Sketche oder Tanzdarbietungen, beim CVS kommt jeder auf seine Kosten.

Als Höhepunkt des Abends gilt unter anderem der Auftritt des einzigen Viergestirns Deutschlands. Dazu präsentieren die Aktiven die größte Kindergarde des CVS aller Zeiten. Und das legendäre Männerballett muss sich warm anziehen, denn die Konkurrenz steht in den Startlöchern. Neu auf der Bühne sind ebenso die „Muddies“ und ein Büttenredner, der jahrelang unentdeckt blieb.

Wer und was dahinter steckt? Kommt zum Carnevalsverein Schönberg und lasst euch überraschen! Musikalisch werden die Narren an diesem Abend von Jens Ickenroth alias „Mütze“ begleitet. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt, und im Ausschank gibt es Hachenburger Pils, natürlich frisch gezapft.



CVS Karnevalsumzug: Wie auch in den letzten Jahren, startet am Rosenmontag der Umzug durch Schönberg. Der Zug setzt sich um 13:11 Uhr ab DGH in Bewegung und wie in den vergangenen Jahren wird der Musikverein Neuhochstein-Schönberg mit karnevalistischen Beats unterstützen. Wer also mitgehen möchte, ist eingeladen.

CVS Kindersitzung: Nach dem Erfolg der Proklamation des Kinderprinzenpaares im November kommen die Jüngsten an Rosenmontag zum Einsatz. Das Programm startet im Anschluss an den Umzug um 15.11 Uhr. Tanz und Sketch stehen auf dem Programm und Auftritte von Gastvereinen sind auch „gebucht“. Der ÖCV kommt mit einer Tanzgruppe, sowie das Solomariechen vom MCV aus Bad Marienberg. Den Abschluss des Programms bestreitet die größte CVS Kindergarde aller Zeiten. Durch das Programm führen Kinderprinz Maik und Kinderprinzessin Amelie.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Kampagne „bunt statt blau“ im Westerwaldkreis

Kunst gegen Komasaufen: DAK-Gesundheit und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler suchen zum siebten ...

Thorsten Wehner MdL besuchte Hilfevereine im Landkreis

Gemeinsam mit dem Beauftragten der Ministerpräsidentin für ehrenamtliches Engagement, Bernhard Nacke, ...

Tipp für Fastnacht: Ermäßigte Mehrwertsteuer für Tanzpartys

Gute Nachricht für alle Fastnachtsvereine in Deutschland: Wer als gemeinnütziger Verein in den „tollen ...

10. „Westerwälder LandTage“

Wenn Fläche wählen könnte, hätte die Landwirtschaft im Landkreis Westerwald erhebliches Gewicht. Immerhin ...

Gesprächsabende zu Dorothee Sölle in Hadamar

Das Evangelische Dekanat Runkel lädt unter dem Motto "Dem Tod Land abgewinnen" zu drei "Theologischen ...

Nachtumzug des Möhnenclubs Klatschmohn Nentershausen

66 Jahre alt wird in diesem Jahr der Möhnenclub Klatschmohn in Nentershausen. Grund genug für die Damen ...

Werbung