Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Gesprächsabende zu Dorothee Sölle in Hadamar

Das Evangelische Dekanat Runkel lädt unter dem Motto "Dem Tod Land abgewinnen" zu drei "Theologischen Gesprächsabenden am Kamin" im Restaurant Fohlenhof, Gymnasium Str. 14 in Hadamar ein. Am 4. Februar um 18:30 Uhr wird Pfarrerin Susanne Stock biographische Einblicke zu Dorothee Sölle ermöglichen.

Hadamar. Unter dem Oberthema "...und das Gewissen politisieren, heißt es verchristlichen..." referiert Pfarrer Kurt Zander am 25. Februar um 18:30 Uhr über Politik und Theologie bei Dorothee Sölle. Am 3. März um 18:30 Uhr spricht Pfarrer Johannes Sell unter " Träume mich Gott" zu Mystik und Poesie Dorothee Sölles. An den drei Abenden werden verschiedene Zugänge zu der evangelischen Theologin und Dichterin vorgestellt.

Als theologische Schriftstellerin und Rednerin war Dorothee Steffensky-Sölle, geb. Nipperdey, (* 30. September 1929; † 27. April 2003) weltweit bekannt und umstritten. Sie übte Kritik an der Allmachtsvorstellung über Gott und versuchte in ihren Schriften, alltägliche Lebenserfahrungen, insbesondere des Leidens, der Armut, Benachteiligung und Unterdrückung, mit theologischen Inhalten zu verknüpfen. Politisch war sie in der Friedens-, Frauen- und Ökologiebewegung engagiert. Die Moderation der Gesprächsabende in Hadamar übernimmt Pfarrer Joachim Naurath. Kantor Harald Opitz begleitet die Veranstaltungen musikalisch. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwaldkreis: Fortschritte bei Schulbau und Katastrophenschutz

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat kürzlich wichtige Entscheidungen zur Modernisierung der ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Grüne Westerwald kritisieren Kürzung des ICE-Angebots in Montabaur

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen äußert scharfe Kritik an der geplanten Reduzierung ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Weitere Artikel


10. „Westerwälder LandTage“

Wenn Fläche wählen könnte, hätte die Landwirtschaft im Landkreis Westerwald erhebliches Gewicht. Immerhin ...

Carnevalsverein Schönberg feiert prächtig

Der Carnevalsverein Schönberg lädt alle Jecken zu seinen Veranstaltungen im Februar recht herzlich ein. ...

Kampagne „bunt statt blau“ im Westerwaldkreis

Kunst gegen Komasaufen: DAK-Gesundheit und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler suchen zum siebten ...

Nachtumzug des Möhnenclubs Klatschmohn Nentershausen

66 Jahre alt wird in diesem Jahr der Möhnenclub Klatschmohn in Nentershausen. Grund genug für die Damen ...

Der gerappte „Zauberlehrling“

Gute Kontakte und generationsübergreifende Projekte zwischen Seniorenheimen und Schulen können Jung und ...

Radarkontrollen überführten Raser

Am Donnerstagvormittag, 28. Januar, zwischen 7:30 Uhr und 12:30 Uhr, wurde auf der L 288 zwischen Westerburg ...

Werbung