Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Der gerappte „Zauberlehrling“

Gute Kontakte und generationsübergreifende Projekte zwischen Seniorenheimen und Schulen können Jung und Alt viel Freude bereiten. Sie stellen auch einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft dar. Vor diesem Hintergrund waren Schüler/Innen des Landesmusikgymnasiums Montabaur und Lerner/Innen des Raiffeisen-Campus Dernbach zu Gast beim Azurit-Seniorenzentrum.

Die Lernerinnen der 9a rappen Goethes "Zauberlehrling" vor Senioren. Foto. privat.

Montabaur. Sie waren der Einladung des Azurit in Montabaur gefolgt und nahmen damit am traditionellen Neujahresempfang teil.

Zu den Glanzpunkten des abwechslungsreichen Programms am Freitag, dem 15. Januar, auf dem unter anderem Grußworte prominenter Gäste aus Politik, Bildung und Gesellschaft sowie Ehrungen für Mitarbeiterinnen und Heimbewohner standen, gehörte auch die musikalisch-künstlerische Unterhaltung. Diesen Beitrag leisteten die Schüler aus den beiden genannten Gymnasien. Das musikalische Entree übernahmen zwei sehr talentierte Schüler aus der Gitarrenklasse des Landesmusikgymnasiums. Sie interpretierten virtuos und mit sichtlicher Freude am Umgang mit der Gitarre ausgewählte klassische Lieder.

Den Beitrag des Raiffeisen-Campus, Goethes Ballade „Der Zauberlehrling“, kündigte Angelina an und lud das Publikum freundlich zum Mitsingen ein. Unmittelbar danach zogen die Lernerinnen der 9a buchstäblich alle musikalisch-künstlerischen Register und präsentierten in einer perfekt gerappten und choreographisch ausgezeichneten Darbietung von Goethes Ballade eine Kostprobe ihres Könnens. Von ihrem Auftritt war das Publikum restlos begeistert. Auch wenn viele Anwesende Goethes „Zauberlehrling“ von ihrer eigenen Schulzeit her kannten, so gaben doch manche anschließend zu, den Text in der gerappten Darbietung wieder neu entdeckt zu haben. Und dass die Lernerinnen selbst beim ausgiebigen und leckeren Buffet immer wieder darauf angesprochen und gelobt wurden, zeugt von ihrem gelungenen Auftritt. Das erfüllt natürlich mit Freude und macht auch ein wenig stolz.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Nachtumzug des Möhnenclubs Klatschmohn Nentershausen

66 Jahre alt wird in diesem Jahr der Möhnenclub Klatschmohn in Nentershausen. Grund genug für die Damen ...

Gesprächsabende zu Dorothee Sölle in Hadamar

Das Evangelische Dekanat Runkel lädt unter dem Motto "Dem Tod Land abgewinnen" zu drei "Theologischen ...

10. „Westerwälder LandTage“

Wenn Fläche wählen könnte, hätte die Landwirtschaft im Landkreis Westerwald erhebliches Gewicht. Immerhin ...

Erfolgreiches Gymnasium im Kannenbäckerland

Wetterbedingt unvollständig fuhr das ursprünglich fünfköpfige Team des Gymnasiums im Kannenbäckerland ...

Kursangebote für Schwangere und Familien im Februar

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet eine Reihe von Kursen für Schwangere und Familien an: Geburtsvorbereitungskurs ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. auf Rundweg

Die erste Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. musste wegen zu viel Schnees ausfallen, ...

Werbung