Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

Kursangebote für Schwangere und Familien im Februar

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet eine Reihe von Kursen für Schwangere und Familien an: Geburtsvorbereitungskurs im Februar für Mehrfachgebärende, Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, Mama Fit Aufbaukurs und Babymassage. Anmeldung unter 026 02 106 21 72 oder 0160-7415806.

Logo der Katharina Kasper Klinik in Dernbach.

Dernbach. Geburtsvorbereitungskurs im Februar für Mehrfachgebärende: Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs speziell für Schwangere, die bereits einmal entbunden haben und deren jetziger Entbindungstermin für April, Mai oder Juni berechnet wurde.

Ab Donnerstag, den 25. Februar, können sich werdende Eltern zwischen 9 und 11 Uhr auf die Geburt im Kreißsaal und die Zeit danach als Familie im Wochenbett vorbereiten. Im Kurs werden Orientierung, Sicherheit und Selbstbewusstsein gefördert, um gute Geburtsarbeit leisten zu können. Denn dies ist nur möglich, wenn die werdende Mutter weiß, was mit ihrem Körper geschieht und wie sie die Geburt positiv beeinflussen kann. Auch der werdende Vater benötigt Informationen und Hilfestellungen, um seine Partnerin liebevoll unterstützen zu können.

Unter der Leitung von Hebamme Sarah Laurenz werden die Kursteilnehmer theoretisch und mittels praktischer Übungen gestärkt, um eventuell aufgebaute Ängste abzubauen und individuell auf die Geburt vorzubereiten. Ziel des Kurses ist das Gefühl „Wir sind gut vorbereitet“! Die Kursgebühr wird für Schwangere von den Krankenkassen übernommen.

Geburtsvorbereitungskurs im Februar für Schwangere: Die Hebammenpraxis Dernbach bietet einen Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, deren Entbindungstermin für Mai berechnet wurde. Ab Mittwoch, den 24. Februar, können sich werdende Eltern zwischen 19.15 und 21.15 Uhr auf die Geburt im Kreißsaal und die Zeit danach als Familie im Wochenbett vorbereiten. Im Kurs werden Orientierung, Sicherheit und Selbstbewusstsein gefördert, um gute Geburtsarbeit leisten zu können. Denn dies ist nur möglich, wenn die werdende Mutter weiß, was mit ihrem Körper geschieht und wie sie die Geburt positiv beeinflussen kann. Auch der werdende Vater benötigt Informationen und Hilfestellungen, um seine Partnerin liebevoll unterstützen zu können.



Unter der Leitung von Hebamme Svenja Greis-Hausen werden die Kursteilnehmer theoretisch und mittels praktischer Übungen gestärkt, um eventuell aufgebaute Ängste abzubauen und individuell auf die Geburt vorzubereiten. Ziel des Kurses ist das Gefühl „Wir sind gut vorbereitet“! Die Kursgebühr wird für Schwangere von den Krankenkassen übernommen. Der Kurs enthält optional drei Partnerabende, die Partnergebühr beträgt 40 Euro und wird teilweise von den Krankenkassen übernommen.

Die nächsten Kurse starten am 4. April, 5. Mai, 21. Juni, 22. Juni, 8. August, 25. August, 18. Oktober und 26. Oktober.

Mama fit in der Hebammenpraxis Dernbach im Februar: Mehr für den Körper tun nach der Entbindung. Mama Fit heißt ein Aufbaukurs, den die Hebammenpraxis Dernbach anbietet. Hierbei handelt es sich um ein Kursangebot für Frauen, die nach der Rückbildungsgymnastik noch mehr für ihren Körper tun möchten. Der Kurs startet am Donnerstag, den 25. Februar, jeweils von 19:15 bis 20:45 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 65 Euro. Leitung: Hebamme Natalia Urich.

Weitere Kurse in diesem Jahr starten am 23. Juni und 13. Oktober.

Babymassage im Februar: Ab Dienstag, den 16. Februar, bietet die Hebammenpraxis Dernbach den nächsten Babymassagekurs für Kinder zwischen einem und fünf Monaten an. Hier geht es an vier Terminen jeweils von 10 bis 11.15 Uhr nicht nur um Wohlfühlen und Intensivierung der Beziehung zwischen Mutter/Eltern und Kind. Neben Spaß und Entspannung erhalten die Teilnehmer hier auch der Anleitung von Hebamme Svenja Greis-Hausen zu Yogaübungen sowie zur Indischen Massagetechnik nach Frederic Leboyer, die bei Blähungen angewendet werden kann.

Die nächsten Kurse starten am 25. Februar, 22. März, 26. Mai, 21. Juni, 6. Juli, 29. September, 18. Oktober und 22. November.

Für alle Kurse gilt: Anmeldung und weitere Informationen unter 026 02 106 21 72 oder 0160-7415806.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Gymnasium im Kannenbäckerland

Wetterbedingt unvollständig fuhr das ursprünglich fünfköpfige Team des Gymnasiums im Kannenbäckerland ...

Der gerappte „Zauberlehrling“

Gute Kontakte und generationsübergreifende Projekte zwischen Seniorenheimen und Schulen können Jung und ...

Nachtumzug des Möhnenclubs Klatschmohn Nentershausen

66 Jahre alt wird in diesem Jahr der Möhnenclub Klatschmohn in Nentershausen. Grund genug für die Damen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. auf Rundweg

Die erste Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. musste wegen zu viel Schnees ausfallen, ...

Das Rote Kreuz ruft vor Karneval zur Blutspende auf

Noch ist die Versorgung gesichert, aber die Karnevalstage stehen vor der Tür. Um Rosenmontag finden, ...

Frontalzusammenstoß: Ein PKW-Fahrer starb an der Unfallstelle

AKTUALISIERT. Am Mittwoch, 27. Januar, gegen 5.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Todesopfer ...

Werbung