Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

Mehrere Hochsitze zerstört

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des oder der Übeltäter, die mehrere Hochsitze im Wald in der Nähe von Moschheim demolierten. Der zuständige Jagdpächter hat eine Belohnung von 500 Euro ausgelobt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Moschheim. Zwischen Samstag, dem 23. Januar, 18 Uhr und Sonntag, dem 24. Januar, 8 Uhr wurden im Jagdbezirk Wirges II, dessen Gebiet östlich Richtung Moschheim liegt, insgesamt sechs niedrige Hochsitze (Ansitzleitern und Drückjagdböcke) aus imprägniertem Holz mit einer Säge umgeschnitten und am Boden weiter zerschlagen.

Der entstandene Sachschaden wird mit 1.800 Euro beziffert. Seitens des zuständigen Jagdpächters wurde eine Belohnung, die zur Ermittlung des oder der Täter führt, von 500 Euro ausgelobt.

Bereits vor einigen Wochen wurden im angrenzenden Jagdrevier Moschheim ebenfalls mehrere Hochsitze und jagdliche Einrichtungen beschädigt und zerstört. Eventuell sind militante Jagdgegner hierfür verantwortlich.

Hinweise in allen Fällen werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur (Telefon: 02602/92260, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. auf Rundweg

Die erste Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. musste wegen zu viel Schnees ausfallen, ...

Kursangebote für Schwangere und Familien im Februar

Die Hebammenpraxis Dernbach bietet eine Reihe von Kursen für Schwangere und Familien an: Geburtsvorbereitungskurs ...

Erfolgreiches Gymnasium im Kannenbäckerland

Wetterbedingt unvollständig fuhr das ursprünglich fünfköpfige Team des Gymnasiums im Kannenbäckerland ...

Praxistraining zur Interkulturellen Kompetenz

Mit Menschen aus fremden Ländern und Erdteilen zu arbeiten, wird durch kulturelle Unterschiede erschwert. ...

Das Rote Kreuz ruft vor Karneval zur Blutspende auf

Noch ist die Versorgung gesichert, aber die Karnevalstage stehen vor der Tür. Um Rosenmontag finden, ...

Frontalzusammenstoß: Ein PKW-Fahrer starb an der Unfallstelle

AKTUALISIERT. Am Mittwoch, 27. Januar, gegen 5.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Todesopfer ...

Werbung