Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

Das Rote Kreuz ruft vor Karneval zur Blutspende auf

Noch ist die Versorgung gesichert, aber die Karnevalstage stehen vor der Tür. Um Rosenmontag finden, bedingt durch das närrische Treiben, nur wenige Blutspendeaktionen statt. Damit rund um die fünfte Jahreszeit immer genug Blutkonserven zur Verfügung stehen, ist eine hohe Beteiligung bei den Blutspendeterminen jetzt besonders wichtig.

Logo Deutsches Rotes Kreuz.

Selters. Der DRK-Ortsverein Selters lädt daher zu einer ganz besonderen Blutspendeaktion am Karnevalssamstag, den 6. Februar. Die Blutspende findet statt zwischen 14 Uhr und 17 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Selters, im Geisenborn, Selters. „Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Menschen unserem Aufruf zur Blutspende am Karnevalssamstag folgen würden um die fünfte Jahreszeit ganz bewusst für eine gute Tat nutzen zu können", erklärt Benjamin Greschner, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Selters. Gleichzeitig wird auch eine Typisierungsaktion für Leukämie-Patienten in Zusammenarbeit mit der Stefan-Morsch-Stiftung angeboten.

Für Rückfragen: Telefon 02626-3645090; Internet: www.OV-Selters.DRK.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Praxistraining zur Interkulturellen Kompetenz

Mit Menschen aus fremden Ländern und Erdteilen zu arbeiten, wird durch kulturelle Unterschiede erschwert. ...

Mehrere Hochsitze zerstört

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des oder der Übeltäter, ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. auf Rundweg

Die erste Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. musste wegen zu viel Schnees ausfallen, ...

Frontalzusammenstoß: Ein PKW-Fahrer starb an der Unfallstelle

AKTUALISIERT. Am Mittwoch, 27. Januar, gegen 5.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Todesopfer ...

Tilburg im Doppelpack: Freitag in Neuwied, Sonntag in Holland

Bären gegen Fallensteller. Deutsche gegen Holländer. Achter gegen Dritter. Und als sei das alles nicht ...

Dialog miteinander ist wichtig

Das Miteinander der Religionsgemeinschaften im Westerwald stand im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde der ...

Werbung