Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

Das Rote Kreuz ruft vor Karneval zur Blutspende auf

Noch ist die Versorgung gesichert, aber die Karnevalstage stehen vor der Tür. Um Rosenmontag finden, bedingt durch das närrische Treiben, nur wenige Blutspendeaktionen statt. Damit rund um die fünfte Jahreszeit immer genug Blutkonserven zur Verfügung stehen, ist eine hohe Beteiligung bei den Blutspendeterminen jetzt besonders wichtig.

Logo Deutsches Rotes Kreuz.

Selters. Der DRK-Ortsverein Selters lädt daher zu einer ganz besonderen Blutspendeaktion am Karnevalssamstag, den 6. Februar. Die Blutspende findet statt zwischen 14 Uhr und 17 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Selters, im Geisenborn, Selters. „Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Menschen unserem Aufruf zur Blutspende am Karnevalssamstag folgen würden um die fünfte Jahreszeit ganz bewusst für eine gute Tat nutzen zu können", erklärt Benjamin Greschner, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Selters. Gleichzeitig wird auch eine Typisierungsaktion für Leukämie-Patienten in Zusammenarbeit mit der Stefan-Morsch-Stiftung angeboten.

Für Rückfragen: Telefon 02626-3645090; Internet: www.OV-Selters.DRK.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Praxistraining zur Interkulturellen Kompetenz

Mit Menschen aus fremden Ländern und Erdteilen zu arbeiten, wird durch kulturelle Unterschiede erschwert. ...

Mehrere Hochsitze zerstört

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des oder der Übeltäter, ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. auf Rundweg

Die erste Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. musste wegen zu viel Schnees ausfallen, ...

Frontalzusammenstoß: Ein PKW-Fahrer starb an der Unfallstelle

AKTUALISIERT. Am Mittwoch, 27. Januar, gegen 5.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Todesopfer ...

Tilburg im Doppelpack: Freitag in Neuwied, Sonntag in Holland

Bären gegen Fallensteller. Deutsche gegen Holländer. Achter gegen Dritter. Und als sei das alles nicht ...

Dialog miteinander ist wichtig

Das Miteinander der Religionsgemeinschaften im Westerwald stand im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde der ...

Werbung