Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

Synode des Ev. Dekanats Bad Marienberg tagt in Alpenrod

Die konstituierende Sitzung der 12. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg findet am 12. und am 13. Februar 2016 im Dorfgemeinschaftshaus in Alpenrod statt. Wahlen des Leitungsgremiums, des Dekanatssynodalvorstands, Arbeitsgemeinschaften und Ausschüsse stehen an.

Obermörsbach. Die 1. Tagung am Freitag beginnt mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Alpenrod um 17 Uhr. Am Samstag kommen die Synodalen zur 2. Tagung um 9 Uhr zusammen. Die Synode wird aus den, im vergangenen April neu gewählten, Kirchenvorständen der Evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats konstituiert. Die Verpflichtung der Mitglieder der neuen Dekanatssynode erfolgt im Gottesdienst durch Pröpstin Annegret Puttkammer.

In den anschließenden Tagungen wird das Leitungsgremium der Synode, der Dekanatssynodalvorstand, neu gewählt und Synodale als Mitglieder in die Landeskirchensynode entsandt. Daneben sind zahlreiche Beauftragungen und die Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Ausschüssen geplant. (shg)



Hintergrund: Die Dekanatssynode ist das leitende Gremium des Evangelischen Dekanats. Sie findet in der Regel zweimal im Jahr, jeweils im Frühjahr und im Herbst, statt. Der Synode des Dekanats Bad Marienberg gehören rund 35 Mitglieder, sogenannte Synodale, an. Ein Drittel sind Pfarrerinnen und Pfarrer, zwei Drittel Laien. Geleitet wird die Synode vom Dekanatssynodalvorstand, der ebenfalls aus Theologen und Laien und dem Dekan des Dekanats besteht. An der Spitze steht der Vorsitzende der Dekanatssynode, oftmals Präses genannt, obwohl diese Bezeichnung eigentlich dem Vorsitzenden der Landeskirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) vorbehalten ist.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Inklusionslotsen ebnen den Weg ins Berufsleben

Drei Agenturen für Arbeit starten ein neues Projekt für schwerbehinderte Menschen – Ministerium fördert. ...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Westerburg

Der Rechenschaftsbericht des Wehrführers und Beförderungen standen im Mittelpunkt einer umfangreichen ...

Studienaussteigern vereinfachten Wechsel ins Berufsleben bieten

Studierende haben in Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, auf ihre Leistungen aus der Hochschule ...

Projekt Mon-Stilettos abgeschlossen

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Bei der Einwohnerversammlung der Stadt Montabaur wurde der letzte ...

Evangelische Jugend: Mit voller Kraft ins neue Jahr

Frische Kraft für den Nachwuchs im Dekanat Selters: Die Evangelische Jugendvertretung des Dekanats (EJVD) ...

Austauschpflicht für Heizkessel

Heizungsanlagen, die älter als 30 Jahre sind, dürfen laut Energieeinsparverordnung (EnEV) nicht mehr ...

Werbung