Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

Projekt Mon-Stilettos abgeschlossen

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Bei der Einwohnerversammlung der Stadt Montabaur wurde der letzte der insgesamt 27 Mon-Stilettos der Öffentlichkeit vorgestellt. Der ganz in ein buntes Woll-Patchwork gekleidete Riesenpumps wird bald im ICE-Bahnhof aufgestellt.

Abschlusstreffen der Mon-Stiletto-Freunde in Montabaur. Foto: privat.

Montabaur. Mit einem kleinen Empfang dankte Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland den mehr als 300 Bürgerinnen und Bürgern, die sich als Schuh-Designer, Sponsoren oder in sonstiger Weise an dem Projekt beteiligt haben. „Ursprünglich wollten wir nur ein modernes Wegeleitsystem zwischen dem Fashion Outlet Montabaur und der Innenstadt schaffen. Daraus hat sich eine richtige Bürgeraktion entwickelt.

Heute zählen die Mon-Stilettos zu den gefragtesten Fotomotiven in der Stadt. Das ist alles Ihr Verdienst“, so der Dank der Stadtchefin. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch verschiedene Werbeartikel mit den Mon-Stilettos wie Tassen und Postkarten vorgestellt, ebenso die neue Broschüre „Von Schuh zu Schuh“, die einen Mon-Stiletto-Rundweg und kurze Erklärungen zu den einzelnen Schuh-Skulpturen enthält. Alles ist in der Tourist-Info am Konrad-Adenauer-Platz erhältlich.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Synode des Ev. Dekanats Bad Marienberg tagt in Alpenrod

Die konstituierende Sitzung der 12. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg findet am ...

Inklusionslotsen ebnen den Weg ins Berufsleben

Drei Agenturen für Arbeit starten ein neues Projekt für schwerbehinderte Menschen – Ministerium fördert. ...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Westerburg

Der Rechenschaftsbericht des Wehrführers und Beförderungen standen im Mittelpunkt einer umfangreichen ...

Evangelische Jugend: Mit voller Kraft ins neue Jahr

Frische Kraft für den Nachwuchs im Dekanat Selters: Die Evangelische Jugendvertretung des Dekanats (EJVD) ...

Benefizkonzert vom Barock hin zum Tango

„Con Aire de Tango“ – das ist das Motto eines Benefizkonzerts für die Westerwalkreis Tafel, das am Sonntag, ...

Austauschpflicht für Heizkessel

Heizungsanlagen, die älter als 30 Jahre sind, dürfen laut Energieeinsparverordnung (EnEV) nicht mehr ...

Werbung