Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Kindertag Experimente

Experimentieren- das war das Thema des ersten Kindertages im neuen Jahr. Das Jugendzentrum verwandelte sich hier in ein großes Labor. Wer allerdings an trockenen Physik- oder Chemieunterricht denkt, liegt leider falsch. Anhand von insgesamt neun Versuchen konnten die Kinder in Kleingruppen die unterschiedlichsten Flüssigkeiten und deren Eigenschaften unter die Lupe nehmen.

Kindertag Experimente in Hachenburg. Foto: privat.

Hachenburg. So wurde beispielsweise aus UV-aktiver Limonade, Öl und Brausetabletten in Null-Komma-Nix eine günstige Lavalampe hergestellt. Ein anderer Versuch beschäftigte sich mit Speisestärke. Vermischt mit Wasser und auf einen Lautsprecher geschüttet beginnt diese nämlich, je nach Frequenz, lustig zu tanzen. Der Klassiker „Der Geysir“ durfte natürlich auch nicht fehlen - ein paar Mentos in eine Flasche Cola light geschüttet und voilá: Eine hohe Fontäne entsteht!

Extremere Höhen erreichte da lediglich die Wasserrakete, die, wie der Name schon sagt, mit Wasser und Luftdruck bis zu 25 Meter hoch fliegt. Tatkräftig unterstützt wurden die Forscher von der aktuellen Praktikantin Kathleen Jansen und Hospitantin Johanna Lehnhardt.

Zum Schluss gab es noch die Möglichkeit Wünsche zu äußern für folgende Kindertage, was freudig genutzt wurde. Insgesamt war es ein schöner Kindertag. Das Jugendzentrum freut sich auf den Nächsten!


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend voller Überraschungen: Von debütierenden Autoren bis zu Klassikern in Selters

In Selters fand ein besonderer Abend statt, der Bücher und Menschen in den Mittelpunkt stellte. Sieben ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Weitere Artikel


Jahresempfang: Sanitätsregiment 2 und Stadt Rennerod

Für das am 1. Juli 2015 neu aufgestellte Sanitätsregiment 2 aus Rennerod war es das erste Mal: Gemeinsamer ...

Lions Club Bad Marienberg unterstützt Kinder am Stegskopf

Bei schönstem - wenn auch eisigem Winterwetter - überreichten Mitglieder des Lions Club Bad Marienberg ...

Austauschpflicht für Heizkessel

Heizungsanlagen, die älter als 30 Jahre sind, dürfen laut Energieeinsparverordnung (EnEV) nicht mehr ...

Schreibn nach gehöa –die Krux mit der Rechtschreibung

Die Konrad-Adenauer Stiftung lud gemeinsam mit der CDU Westerwald zu einem Diskussions- und Vortragsabend ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm vor

Einzelkämpfer haben es schwer ihre oft berechtigten sozialen Interessen durchzusetzen. Auch die Engagierten ...

Verschiebung der wöchentlichen Müll- und Biotonnenabfuhr

Verschiebung der Abfuhr wegen Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie Bekanntgabe der Öffnungszeiten ...

Werbung