Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Schnee: Im Straßengraben überschlagen

Nicht angepasste Geschwindigkeit auf schneeglatter Fahrbahn war die Ursache für einen Unfall. Eine Fahranfängerin kam ins Schleudern, rutschte in den Graben und ihr Fahrzeug überschlug sich. Die junge Dame wurde leicht verletzt.

Zu schnell im Schnee war die Unfallursache.

Dreikirchen. Eine 18-jährige junge Fahranfängerin aus der Verbandsgemeinde Wallmerod war am Donnerstagabend, den 15. Januar gegen 19:30 Uhr auf der Kreisstraße 158, vom Bahnhof Steinefrenz herkommend unterwegs in Fahrtrichtung Hundsangen.

Aufgrund der Witterung nicht angemessener gefahrener Geschwindigkeit verlor die Autofahrerin auf winterlich glatter Fahrbahn die Kontrolle über ihren PKW, kam ausgangs einer Rechtskurve ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Alsdann rutsche sie etwa 80 Meter im Straßengraben neben der Fahrbahn entlang, bis sich ihr PKW letztlich auch noch überschlug.

Lediglich leicht verletzt überstand sie den Verkehrsunfall, während ihr PKW totalbeschädigt wurde. Im Anschluss an die Verkehrsunfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur, musste die Fahrzeugführerin das Krankenhaus aufsuchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Neuer Naturschutzverband: Die Naturschutzinitiative e.V.

Bereits 2013 wurde die „Naturschutzinitiative Westerwald“ von einer Gruppe engagierter Naturschutzexperten ...

Tolles Programm des Familienzentrums

„Die Arche“ stellt Veranstaltungen für 2016 vor: Spieleparty, Lachyoga und gute Ernährung. Programm voller ...

Nentershäuser Blauröcke zogen Bilanz

Das Jahr 2015 gehörte für die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen einsatzmäßig zu den ruhigeren Jahren ...

Abteikonzerte versprechen Musikgenuss

Der Marienstatter Musikkreis stellt den neuen Konzertzyklus 2016 vor. Berühmte Musiker, ungewöhnliche ...

Eine App, die das „Ankommen“ erleichtert

Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut ...

Faltblatt „Karneval & Jugendschutz“ informiert

Die „fünfte Jahreszeit“, der Karneval, ist in diesem Jahr sehr kurz und deshalb bereits jetzt schon in ...

Werbung