Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

Infoabend zum Nutzen von Photovoltaik-Anlagen

Welchen Nutzen hat eine private Photovoltaik-Anlage? Dieser Frage geht ein Vortrag von Thomas Jansen am 27. Januar im Stadthaus Selters um 18.30 Uhr nach. Jansen ist Sachverständiger für Photovoltaikanlagen (TÜV Rheinland) und Geschäftsführer eines Ingenieurbüros für Energietechnik im Westerwald.

Selters. An diesem Abend wird darüber informiert, wie Solaranlagen funktionieren, welche Leistung sie erzeugen können, wie die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz vergütet wird und wie die erzeugte Stromenergie gespeichert werden kann. „Wichtig ist mir der ökologische Gedanke, das Einsparen von schädlichen Emissionen. Nicht der Verkauf des erzeugten Stroms sondern der eigene Nutzen innerhalb eines Haushaltes oder Betriebes stehen im Vordergrund meines Vortrags“, erklärt der Sachverständige.

Es soll ganz praktisch werden an dem Infoabend. Dazu werden online Dachflächen und deren Neigung abgerufen und es wird aufgezeigt, wie viel Strom eine Photovoltaik-Anlage einsparen kann.

Thomas Jansen wird gerne Fragen zum Thema beantworten. Veranstalter ist die Stadt Selters, der Eintritt ist frei.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


NABU-Veranstaltungsprogramm 2016

Mit dem NABU die Natur erleben: NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald veröffentlicht Veranstaltungsprogramm. ...

Landesweiter Chormusikkongress in Montabaur

Rund um die Vokalmusik geht es am 23. und 24. Januar im Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, in Montabaur. ...

Wege nach der Mittleren Reife

Nach der Schule weiter zur Schule gehen? Oder doch lieber eine Ausbildung machen? Diese Fragen stellen ...

Übertragung von Stegskopf-Flächen an die DBU beschlossen

Die Übertragung von Stegskopf-Flächen an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) beschloss der Haushaltsausschuss ...

Zwei Unfälle mit Beteiligung von Fußgängern

Die Polizei Montabaur musste sich am Mittwoch, den 14. Januar gleich mit zwei Unfällen, an denen Fußgänger ...

Steine auf Fahrbahn geworfen – Zeugen gesucht

Ein Anrufer meldete am Mittwoch, den 13. Januar der Polizei in Montabaur via Notruf, dass ein Fußgänger ...

Werbung