Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

Infoabend zum Nutzen von Photovoltaik-Anlagen

Welchen Nutzen hat eine private Photovoltaik-Anlage? Dieser Frage geht ein Vortrag von Thomas Jansen am 27. Januar im Stadthaus Selters um 18.30 Uhr nach. Jansen ist Sachverständiger für Photovoltaikanlagen (TÜV Rheinland) und Geschäftsführer eines Ingenieurbüros für Energietechnik im Westerwald.

Selters. An diesem Abend wird darüber informiert, wie Solaranlagen funktionieren, welche Leistung sie erzeugen können, wie die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz vergütet wird und wie die erzeugte Stromenergie gespeichert werden kann. „Wichtig ist mir der ökologische Gedanke, das Einsparen von schädlichen Emissionen. Nicht der Verkauf des erzeugten Stroms sondern der eigene Nutzen innerhalb eines Haushaltes oder Betriebes stehen im Vordergrund meines Vortrags“, erklärt der Sachverständige.

Es soll ganz praktisch werden an dem Infoabend. Dazu werden online Dachflächen und deren Neigung abgerufen und es wird aufgezeigt, wie viel Strom eine Photovoltaik-Anlage einsparen kann.

Thomas Jansen wird gerne Fragen zum Thema beantworten. Veranstalter ist die Stadt Selters, der Eintritt ist frei.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren ...

Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von ...

Weitere Artikel


NABU-Veranstaltungsprogramm 2016

Mit dem NABU die Natur erleben: NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald veröffentlicht Veranstaltungsprogramm. ...

Landesweiter Chormusikkongress in Montabaur

Rund um die Vokalmusik geht es am 23. und 24. Januar im Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, in Montabaur. ...

Wege nach der Mittleren Reife

Nach der Schule weiter zur Schule gehen? Oder doch lieber eine Ausbildung machen? Diese Fragen stellen ...

Übertragung von Stegskopf-Flächen an die DBU beschlossen

Die Übertragung von Stegskopf-Flächen an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) beschloss der Haushaltsausschuss ...

Zwei Unfälle mit Beteiligung von Fußgängern

Die Polizei Montabaur musste sich am Mittwoch, den 14. Januar gleich mit zwei Unfällen, an denen Fußgänger ...

Steine auf Fahrbahn geworfen – Zeugen gesucht

Ein Anrufer meldete am Mittwoch, den 13. Januar der Polizei in Montabaur via Notruf, dass ein Fußgänger ...

Werbung