Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

Zwei Unfälle mit Beteiligung von Fußgängern

Die Polizei Montabaur musste sich am Mittwoch, den 14. Januar gleich mit zwei Unfällen, an denen Fußgänger beteiligt waren, befassen. In Wirges wurde eine junge Frau auf dem Zebrastreifen angefahren. In Montabaur lief eine 10-Jährige auf die Straße und wurde von einem PKW erfasst.

Wirges. Ein 40-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, der gerade mit seinem Auto auf dem Weg zur Arbeitsstätte unterwegs war, befuhr am Mittwochmorgen, gegen 6:45 Uhr die Christian-Heibel-Straße und wollte in Höhe des Fußgängerüberweges nach links in die Dr.-Luschberger-Straße abbiegen.

Offenbar schaute der Fahrer nur nach dem Gegenverkehr. Als dort für ihn nämlich frei war, setzte er seinen Abbiegevorgang fort und übersah die schon auf dem Zebrastreifen direkt vor ihm befindliche 18-jährige Frau aus Wirges, die er mit seinem PKW erfasste. Die junge Frau verletzte sich leicht am Fuß. Der Unfallverursacher kümmerte sich sofort um die Leichtverletzte und fuhr sie nach Hause, von wo sie einen Arzt aufsuchen wollte. Alsdann zeigte der PKW-Fahrer das Unfallgeschehen bei der Polizei in Montabaur an.

10-Jährige wurde von Auto erfasst
Montabaur. Ein 46-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur befuhr die Freiherr-vom-Stein-Straße in Montabaur in Fahrtrichtung Elgendorf, als von links plötzlich und für ihn unerwartet ein 10-jähriges Mädchen die Fahrbahn überquerte. Das Kind lief offensichtlich zwischen den verkehrsbedingt anhaltenden Fahrzeugen des Gegenverkehrs hindurch, so dass sie direkt vor das Auto des Mannes lief.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dieser war gerade zuvor aus der Wilhelm-Mangels-Straße nach links in die Unfallstraße abgebogen und hatte „Gott sei Dank“ noch keine hohe Geschwindigkeit erreicht. Doch trotz sofortiger Vollbremsung war eine Kollision mit dem Mädchen nicht mehr zu vermeiden. Ein Ausweichen auf die andere Straßenseite war, wegen des dort stehenden Gegenverkehrs für ihn nicht möglich.

Mit der rechten Fahrzeugfront erwischte das Auto des Mannes das Kind, was dadurch auf den Gehweg der rechten Straßenseite fiel und sich leicht verletzte. Nachdem der Mann sich sofort um das Befinden des Mädchens gekümmert habe, wurde alsdann die Polizeiinspektion Montabaur informiert, die den Verkehrsunfall aufnahm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Übertragung von Stegskopf-Flächen an die DBU beschlossen

Die Übertragung von Stegskopf-Flächen an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) beschloss der Haushaltsausschuss ...

Infoabend zum Nutzen von Photovoltaik-Anlagen

Welchen Nutzen hat eine private Photovoltaik-Anlage? Dieser Frage geht ein Vortrag von Thomas Jansen ...

NABU-Veranstaltungsprogramm 2016

Mit dem NABU die Natur erleben: NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald veröffentlicht Veranstaltungsprogramm. ...

Steine auf Fahrbahn geworfen – Zeugen gesucht

Ein Anrufer meldete am Mittwoch, den 13. Januar der Polizei in Montabaur via Notruf, dass ein Fußgänger ...

Oberliga Nord: EHC steht vor zwei kniffligen Aufgaben

Eine offene Rechnung begleichen. Und dann einen wichtigen, wenn auch kniffligen Heimsieg einfahren. Der ...

Bündnis 90/Die Grünen stellen grüne Wirtschaft in Betzdorf vor

Am Freitag, 22. Januar, um 18 Uhr laden Bündnis 90/ Die Grünen zum Thema „Grüne Wirtschaft für eine lebenswerte ...

Werbung