Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

Einwohnerversammlung in Montabaur

Am Mittwoch, dem 20 Januar, findet um 18 Uhr eine Einwohnerversammlung in Montabaur in der Stadthalle Haus Mons Tabor statt. Dazu lädt Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland gemeinsam mit Bürgermeister Edmund Schaaf von der Verbandsgemeinde Montabaur die Einwohner der Stadt Montabaur sowie Interessierte ein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Im Mittelpunkt des Abends stehen das Jubiläum „725 Jahre Stadtrechte“ und die dazugehörigen Veranstaltungen und Aktivitäten sowie das Thema Stadtsanierung und Stadtentwicklung. Hierzu wird das Planungsbüro Stadt-Land-plus die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchung präsentieren, die im letzten Jahr in der Innenstadt durchgeführt wurde. Neben diesen Schwerpunkten gibt es einen allgemeinen Überblick über die aktuelle Situation und die finanzielle Lage der Stadt sowie einen Ausblick auf geplante Bauprojekte in 2016. Abschließend haben die Einwohner Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Wer möchte, kann seine Fragen und Anregungen auch schon im Vorfeld einreichen; so kann eine sachgerechte Rückmeldung besser vorbereitet werden.

Kontakt: Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Telefon: 02602 / 126-324, E-Mail: gwieland@montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Beide DRK-Krankenhäuser sollen leistungsstark erhalten bleiben

Die rheinland-pfälzische Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bezieht auf entsprechende Anfragen der ...

Klimaschutzprojekte gesucht: Wer wird Energiesparmeister?

Der Energiesparmeister-Wettbewerb kürt jedes Jahr das beste Projekt in jedem Bundesland und so auch in ...

Neujahrsempfang des SPD-Gemeindeverbandes

Der SPD-Gemeindeverband hatte in den historischen Gewölbekeller an der Stadtmauer eingeladen und rund ...

Drehleiter der Feuerwehr Elz in Hundsangen

Zwecks Zusammenarbeit der Feuerwehren in den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg wurde im Projekt ...

2015 war auch für die Notfallseelsorge ein schwieriges Jahr

Für die Notfallseelsorge im Westerwald (NFS) war das vergangene Jahr alles andere als ein leichtes. 126 ...

SPD gegen schleichende Entpolitisierung

Damit, wie die gefährliche Tendenz der Entpolitisierung auch im Westerwald aufgehalten werden kann, beschäftigt ...

Werbung