Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

Einwohnerversammlung in Montabaur

Am Mittwoch, dem 20 Januar, findet um 18 Uhr eine Einwohnerversammlung in Montabaur in der Stadthalle Haus Mons Tabor statt. Dazu lädt Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland gemeinsam mit Bürgermeister Edmund Schaaf von der Verbandsgemeinde Montabaur die Einwohner der Stadt Montabaur sowie Interessierte ein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Im Mittelpunkt des Abends stehen das Jubiläum „725 Jahre Stadtrechte“ und die dazugehörigen Veranstaltungen und Aktivitäten sowie das Thema Stadtsanierung und Stadtentwicklung. Hierzu wird das Planungsbüro Stadt-Land-plus die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchung präsentieren, die im letzten Jahr in der Innenstadt durchgeführt wurde. Neben diesen Schwerpunkten gibt es einen allgemeinen Überblick über die aktuelle Situation und die finanzielle Lage der Stadt sowie einen Ausblick auf geplante Bauprojekte in 2016. Abschließend haben die Einwohner Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Wer möchte, kann seine Fragen und Anregungen auch schon im Vorfeld einreichen; so kann eine sachgerechte Rückmeldung besser vorbereitet werden.

Kontakt: Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Telefon: 02602 / 126-324, E-Mail: gwieland@montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Weitere Artikel


Beide DRK-Krankenhäuser sollen leistungsstark erhalten bleiben

Die rheinland-pfälzische Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bezieht auf entsprechende Anfragen der ...

Der neue Gastgeber 2016 ist da

Viele Unterkünfte, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten auf einen Blick. Urlaub machen im idyllischen Hachenburger ...

Klimaschutzprojekte gesucht: Wer wird Energiesparmeister?

Der Energiesparmeister-Wettbewerb kürt jedes Jahr das beste Projekt in jedem Bundesland und so auch in ...

Drehleiter der Feuerwehr Elz in Hundsangen

Zwecks Zusammenarbeit der Feuerwehren in den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg wurde im Projekt ...

Der Raiffeisen-Campus läuft für einen guten Zweck

Im Rahmen der Themenwoche „Flucht und Vertreibung“ am privaten Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus entstand ...

2015 war auch für die Notfallseelsorge ein schwieriges Jahr

Für die Notfallseelsorge im Westerwald (NFS) war das vergangene Jahr alles andere als ein leichtes. 126 ...

Werbung