Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

SPD gegen schleichende Entpolitisierung

Damit, wie die gefährliche Tendenz der Entpolitisierung auch im Westerwald aufgehalten werden kann, beschäftigt sich der „neue“ SPD-Ortsverein rund um den Stelzenbach in seinem Jahresprogramm 2016. Alternativen zu lähmenden TV-Talkshows werden durch Informationsveranstaltungen geboten.

Das erfolgreiche heimische Unternehmen Holzbau Kappler GmbH & Co KG im Gelbachtal wird zum Start der neuen Reihe „Blickpunkt regional“ besucht. Foto: privat.

Südlicher Westerwald. Den Menschen in den Kleinregionen Buchfinkenland, Gelbachhöhen sowie Elbertgemeinden und darüber hinaus wollen die Sozialdemokraten mit verschiedenen neuen Formaten interessante Veranstaltungen als Alternative zu den oft lähmenden TV-Talkshows oder nicht selten langweiligen Wahlkampfveranstaltungen ermöglichen.

Zu nachfolgenden Terminen sind jeweils alle Interessenten herzlich willkommen:

Freitag, 19. Februar, 18.30 Uhr, Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach: „Aktuelles aus den Hauptstädten“ - Europaabgeordneter Norbert Neuser berichtet aus Brüssel, sein Thema: „Europa in der Krise“.

Montag, 18. April, 18 Uhr, Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach: „Roter Talk im Grünen Baum“ – Sozialdemokraten analysieren mit dem bekannten Politik- und Kommunikationsberater Prof. Dr. Klaus Kocks den Wahlausgang und die Folgen in Rheinland-Pfalz und fragen mit ihm: „Warum hat Julia Klöckner die Wahl in RLP verloren?“ (oder ein anderes dann aktuelles Thema).

Mittwoch, 15. Juni, 18 Uhr, „Heimathaus“ in Daubach (vorher eventuell kurze Besichtigung des Dorfmuseums nebenan): „Darüber müssen wir reden“ - in diesem neuen Format reden wir ohne Referenten und Fachleute mit allen die am vorgegebenen Thema interessiert sind – das in einer offenen aber moderierten Runde. Themen können solche sein, die aktuell in diversen TV-Talkshows behandelt werden. Erstes Thema: „Mythen der Rente“ zur künftige Sicherheit der Altersversorgung.
Dienstag, 20. September, 18 Uhr, Holzbau Kappler GmbH & Co KG in Gackenbach-Dies: „Blickpunkt regional“ - Besuch bei der Fa. Holzbau Kappler in Gackenbach-Dies (Begrüßung und Vorstellung des Unternehmens, Rundgang, Gespräch in der alten Mühle).

Donnerstag, 27. Oktober
, 18 Uhr, Sitzungssaal im Bürgermeisteramt in Holler: „77 Minuten kommunal“ - Gespräch mit Bürgermeister Edmund Schaaf über Entwicklungsperspektiven der Verbandsgemeinde Montabaur.



Im Dezember lädt die SPD im südlichsten Westerwald dann zum Jahresabschluss noch zu einer interessanten weihnachtlichen Kulturveranstaltung ein – mehr wird noch nicht verraten. Infos gerne bei Willi Wirges (Untershausen), Tel. 02602/2152, Sebastian Stendebach (Oberelbert), per Mail an s.stendebach@hotmail.de oder Uli Schmidt (Horbach), per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


2015 war auch für die Notfallseelsorge ein schwieriges Jahr

Für die Notfallseelsorge im Westerwald (NFS) war das vergangene Jahr alles andere als ein leichtes. 126 ...

Der Raiffeisen-Campus läuft für einen guten Zweck

Im Rahmen der Themenwoche „Flucht und Vertreibung“ am privaten Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus entstand ...

Drehleiter der Feuerwehr Elz in Hundsangen

Zwecks Zusammenarbeit der Feuerwehren in den Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg wurde im Projekt ...

Neujahrsempfang der CDU in Siershahn

„Wir wollen in Rheinland-Pfalz mit Julia Klöckner regieren. Jetzt gilt es, in den nächsten Wochen mit ...

„Buchfinken“ machten sich Gedanken über medizinische Versorgung

Nach nur drei Jahren ist der Neujahrsempfang des Senioren- und Kurzzeitpflegeheimes Ignatius-Lötschert-Haus ...

Malu Dreyer kommt nach Betzdorf

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt zu Besuch in den Wahlkreis 1 und spricht beim Neujahrsempfang in ...

Werbung