Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

Malu Dreyer kommt nach Betzdorf

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt zu Besuch in den Wahlkreis 1 und spricht beim Neujahrsempfang in der Betzdorfer Stadthalle. Dreyer will nicht nur eine Wahlkampfrede halten, sondern das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern suchen.

Archivfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 20. Januar, um 19:30 Uhr zum Neujahrsempfang in die Stadthalle nach Betzdorf ein. Da die Landtagswahl gerade vor der Tür steht, ist der diesjährige Neujahrsempfang schon etwas Besonderes. Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat dazu auch einen ganz besonderen Gast eingeladen, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Spitzenkandidatin der SPD-Landesliste wird in ihrer Ansprache darauf eingehen, warum es gut ist, dass Rheinland-Pfalz auch nach der Landtagswahl weiter von der SPD regiert werden soll.

„Ich bin sehr froh, dass die Bürgerinnen und Bürger sich einen persönlichen Eindruck von Malu Dreyer machen können. Sie ist sehr überzeugend und vertrauenswürdig. Außerdem hat sie schon oft gezeigt, dass der Norden des Landes ihr wichtig ist“, zeigt sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler überzeugt.

Malu Dreyer wird nicht nur eine Rede halten. Sie nimmt sich im Anschluss Zeit, um mit den Besuchern ins persönliche Gespräch zu kommen. So kann jeder seine Fragen und Wünsche an die Ministerpräsidentin und an die SPD-Wahlkreiskandidatin Sabine Bätzing-Lichtenthäler loswerden und Antworten bekommen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Das ist eine sehr gute Gelegenheit, ungezwungen und frei heraus mit der Regierungschefin zu sprechen und sich einen Eindruck von ihr zu verschaffen“, wirbt Sabine Bätzing-Lichtenthäler dafür, den persönlichen Kontakt zu suchen. „Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Besucher kommen und sich für die vergangene und kommende Landespolitik interessieren, das Gespräch suchen und Fragen stellen.“

Für eine gute musikalische Unterhaltung während des Neujahrsempfangs sorgen die Herdorfer Dixieland-Friends. Ein Grund mehr, die Veranstaltung zu besuchen. Jeder ist zum Neujahrsempfang willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


„Buchfinken“ machten sich Gedanken über medizinische Versorgung

Nach nur drei Jahren ist der Neujahrsempfang des Senioren- und Kurzzeitpflegeheimes Ignatius-Lötschert-Haus ...

SPD gegen schleichende Entpolitisierung

Damit, wie die gefährliche Tendenz der Entpolitisierung auch im Westerwald aufgehalten werden kann, beschäftigt ...

2015 war auch für die Notfallseelsorge ein schwieriges Jahr

Für die Notfallseelsorge im Westerwald (NFS) war das vergangene Jahr alles andere als ein leichtes. 126 ...

Westerwald Bank würdigt Ehrenamt der Mitarbeiter

Maritta Hähn gewinnt 500 Euro für ihren Heimatverein NSV Neuwied 09. Dort engagiert sie sich seit vielen ...

„Erbacher Brücke“ ohne Bedeutung und doch nicht vergessen

Einstmals eine bedeutendes und geschütztes Bauwerk für die Eisenbahnerschließung im Westerwald. Seit ...

AfA Stegskopf erhielt Spende in Höhe von 19.000 Euro

Der DRK Kreisverband Altenkirchen nahm die bislang größte Einzelspende für die Aufnahmeeinrichtung für ...

Werbung