Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Rodungsarbeiten zur Erweiterung der IGS Selters abgeschlossen

Damit in diesem Jahr mit dem Erweiterungsbau zur Sekundarstufe II an der IGS in Selters begonnen werden kann, wurden in der letzten Woche durch eine Fachfirma mit einem Harvester (Vollernter) die notwendigen Rodungsarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten wurden nun abgeschlossen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Selters. Unter der Aufsicht des Selterser Revierbeamten, Helmut Nett, rodete die beauftragte Fachfirma in dem abgesteckten Baufeld Buchen, Fichten sowie einige Birken und Kiefern. Gerechnet wird mit einem Holzertrag von circa 150 Festmetern. Der Termin für die Rodungsmaßnahme wurde nicht zufällig gewählt. Nachdem die erforderlichen Genehmigungen vorlagen, konnten die notwendigen Arbeiten aus Artenschutzgründen im Januar beendet werden.

Im Anschluss an die Rodungsarbeiten werden die Flächen baureif gemacht und die Böschungskanten hergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Schmidthahn ist ab sofort herzsicher

Die seit Mai 2014 in Schmidthahn ansässige Medizintechnik Firma BIODATA MEDICAL GmbH hat für die Anwohner ...

Zehn sozialpolitische Leitlinien des Westerwaldkreises für 2016

„Im Westerwaldkreis haben es Bedürftige schwerer als in jedem anderen Kreis in Rheinland-Pfalz, die ihnen ...

Stein-Wingert: Kleines Dorf - ganz groß

Die SPD- Mitglieder in der Verbandsgemeinde Hachenburg machten in den vergangenen Tagen mit ihrer Besuchsreihe ...

Gesprächsabend: Warum Menschen fliehen

Die SPD-Bundestagfraktion lädt am Freitag, 15. Januar um 18:30 Uhr in die Berufsbildende Schule Montabaur ...

Online-Adventskalender brachte Weihnachtsgeschenk

Zu Weihnachten hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg im Internet ihren Kunden wieder das interaktive Adventskalender-Gewinnspiel ...

Kulturangebote im Mittelrhein-Museum

An Silvester haben sich viele Menschen wieder gute Vorsätze für das neue Jahr überlegt. Wie wäre es denn ...

Werbung