Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Gesprächsabend: Warum Menschen fliehen

Die SPD-Bundestagfraktion lädt am Freitag, 15. Januar um 18:30 Uhr in die Berufsbildende Schule Montabaur ein. Die Mitglieder des Deutschen Bundestages Gabi Weber und Stefan Rebmann, sowie Dr. Svenja Gertheiss vom Leibniz-Institut, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung werden über Flucht und Ihre Ursachen, sowie Möglichkeiten der Bekämpfung von Fluchtgründen sprechen.

Gabi Weber MdB. Foto: privat.

Montabaur. Derzeit sind weltweit nahezu 60 Millionen Menschen auf der Flucht, davon 50 Prozent Kinder. Bei dem Versuch, das Mittelmeer in seeuntauglichen Booten zu überqueren, sterben immer wieder hunderte von Migrantinnen und Migranten – ebenso bei den gefährlichen Versuchen, Europa auf dem Landweg zu erreichen.

Niemand verlässt ohne Grund seine Heimat. Menschen fliehen vor Krieg, Unterdrückung, Verfolgung, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen. Die meisten Menschen setzen ihr Leben und das ihrer Familien aufs Spiel, um diesen Gefahren zu entkommen. Viele von ihnen erfahren auf ihrer Reise in eine vermeintlich bessere Zukunft großes Leid. Doch wie können die Gründe für die Flucht erfolgreich bekämpft werden?

Vortrag am Freitag, 15. Januar, 18:30 Uhr, Berufsbildende Schule Montabaur, Von-Bodelschwingh-Str. 33, 56410 Montabaur Bei Rückfragen können Sie sich an das Wahlkreisbüro von Gabi Weber in Wirges wenden, Telefon: (0 26 02) 8 08 88.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Schmidthahn ist ab sofort herzsicher

Die seit Mai 2014 in Schmidthahn ansässige Medizintechnik Firma BIODATA MEDICAL GmbH hat für die Anwohner ...

Zehn sozialpolitische Leitlinien des Westerwaldkreises für 2016

„Im Westerwaldkreis haben es Bedürftige schwerer als in jedem anderen Kreis in Rheinland-Pfalz, die ihnen ...

Stein-Wingert: Kleines Dorf - ganz groß

Die SPD- Mitglieder in der Verbandsgemeinde Hachenburg machten in den vergangenen Tagen mit ihrer Besuchsreihe ...

Online-Adventskalender brachte Weihnachtsgeschenk

Zu Weihnachten hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg im Internet ihren Kunden wieder das interaktive Adventskalender-Gewinnspiel ...

Polofahrer rammt LKW, der landet im Graben

Ein Polofahrer unter Betäubungsmitteleinfluss verursachte am Montag, den 11. Januar um 11.45 Uhr einen ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Die Polizei sucht Nachwuchskräfte und informiert daher Jugendliche umfassend über den Beruf. Bei den ...

Werbung