Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Musik, Kleinkunst, Reiseberichte und Workshops

Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Forum Selters im Jahr 2016 an. In sechs Veranstaltungen und weiteren Workshops werden Kleinkunst, Musik und Reiseberichte geboten. Das Jahr startet am 30. Januar mit einem Laurel & Hardy-Abend.

Ein buntes Veranstaltungsprogramm bietet das Forum Selters im Jahr 2016 an. Foto. privat.

Selters. „Mehr als Dick und Doof“ heißt das Programm von Experte Christian Bless. Er zeigt vier Kurzfilme und garniert diese mit Anekdoten und Hintergrundinformationen.

577 Tage waren Daniela Schmidt und Tobias Klein mit dem Fahrrad unterwegs. 21.297 Kilometer ging es durch 36 Länder und drei Kontinente. „Eurasika“ nennen sie ihr Abenteuer und berichten davon am 20. Februar.

Am Freitag, 15. April, zeigt das Klapp-Theater mit „Boulevard of broken Stars“ virtuoses Marionettenspiel, mitreißende, feinfühlige Musik, poetisches Varieté, Kabarett und skurrilen Witz.

Jedes Jahr veranstaltet das Forum Selters einen Abend zu einer bestimmten Region. Am Samstag, 25. Juni steht Spanien im Fokus des Abends. Fotos von Heinz Paul Bretz, eine Weinverkostung mit Jose Manuel Calvo Martínez, spanische Musik und Spezialitäten nehmen die Besucher mit auf eine Reise in den Süden Euopas.

Laura Dilettante ist eine One-Woman-Show. Sie spielt selbst geschriebene Lieder von Liebe, Lust und Freiheit und darüber, ganz allgemein einen an der Schüssel zu haben. „Freche Lieder im Stil der 20er“ heißt ihr Programm am Samstag, 1. Oktober.



Biber Herrmann ist Folk-Blues-Künstler. Er spielt traditionellen Blues. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn eigener Sprache, Färbung und mit Tiefgang weiter. Biber Herrmann ist am 12. November zu Gast in Selters.

Diese Veranstaltungen kosten keinen Eintritt, es geht ein Spendenhut herum. „Obwohl wir fast nur Profis einladen, halten wir an dieser erfolgreichen Art des Eintritts fest“, erklärt Stadtbürgermeister Rolf Jung und fährt fort: „Uns ist bei der Auswahl eine gute Mischung wichtig. Hier sollte jeder etwas für sich finden.“

Am 12. und 13. März bietet das Forum Selters einen Aquarell-Workshop mit Martin Lutz an. Weiter geplant sind eine Fortsetzung des Fotoworkshops mit Alexander Krabes und ein Kochkurs „Vollwertküche“.

Ein Flyer liegt in vielen Geschäften aus und kann unter www.stadt-selters.de heruntergeladen werden. Dort gibt es auch aktuelle Informationen zu den Workshops.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Kulturangebote im Mittelrhein-Museum

An Silvester haben sich viele Menschen wieder gute Vorsätze für das neue Jahr überlegt. Wie wäre es denn ...

Online-Adventskalender brachte Weihnachtsgeschenk

Zu Weihnachten hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg im Internet ihren Kunden wieder das interaktive Adventskalender-Gewinnspiel ...

Gesprächsabend: Warum Menschen fliehen

Die SPD-Bundestagfraktion lädt am Freitag, 15. Januar um 18:30 Uhr in die Berufsbildende Schule Montabaur ...

Neues Halbjahresprogramm der Stadtbücherei Selters

Die Stadtbücherei Selters bietet im ersten Halbjahr Veranstaltungen für alle Altersgruppen an. Ein entsprechender ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2016

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Polofahrer rammt LKW, der landet im Graben

Ein Polofahrer unter Betäubungsmitteleinfluss verursachte am Montag, den 11. Januar um 11.45 Uhr einen ...

Werbung