Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Polofahrer rammt LKW, der landet im Graben

Ein Polofahrer unter Betäubungsmitteleinfluss verursachte am Montag, den 11. Januar um 11.45 Uhr einen Verkehrsunfall. Er kam ins Schleudern und rammte einen LKW mit Anhänger. Der LKW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Gespann und landete im Graben. Diesel lief aus.

Nentershausen. Ein 19-jähriger Kraftfahrzeugführer aus Lindau befuhr mit seinem PKW den linken von drei Fahrstreifen der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt. In Höhe Autobahnkilometer 97,200 überholte er einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden PKW. Beim Wiedereinscheren auf den mittleren Fahrstreifen verlor er die Kontrolle über seinen VW Polo und kollidierte mit dem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW-Gespann.

Durch den Aufprall verlor der LKW-Fahrer die Kontrolle über sein Gespann, überfuhr acht Felder Schutzplanken und kam im Straßengraben entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Durch die Schleuderbewegung wurde der Anhänger des LKW aus der Vorrichtung gerissen und kam mehrere Meter hinter dem LKW zum Stehen.

Beide Tanks des LKW wurden infolge des Unfalls aufgerissen. Es liefen mindestens 500 Liter Diesel ins Erdreich und die Kanalisation.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 19-jährige unter Drogeneinwirkung stand. Ein Drogenschnelltest bestätigte, dass die Person offensichtlich Cannabis konsumiert hatte. Im Rahmen der Durchsuchung wurden zudem geringe Mengen Marihuana aufgefunden und sichergestellt.



Die Feuerwehr Nentershausen war mit fünf Fahrzeugen und 19 Feuerwehrleuten vor Ort. Die Untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung wurde ebenfalls verständigt. Diese leitete weitere Maßnahmen ein.

Die Fahrbahn/Ausfahrt musste bis in die Abendstunden gesperrt werden, da die Unfallstelle durch eine Fachfirma überprüft werden musste.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Online-Adventskalender brachte Weihnachtsgeschenk

Zu Weihnachten hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg im Internet ihren Kunden wieder das interaktive Adventskalender-Gewinnspiel ...

Gesprächsabend: Warum Menschen fliehen

Die SPD-Bundestagfraktion lädt am Freitag, 15. Januar um 18:30 Uhr in die Berufsbildende Schule Montabaur ...

Schmidthahn ist ab sofort herzsicher

Die seit Mai 2014 in Schmidthahn ansässige Medizintechnik Firma BIODATA MEDICAL GmbH hat für die Anwohner ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Die Polizei sucht Nachwuchskräfte und informiert daher Jugendliche umfassend über den Beruf. Bei den ...

100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Die bundesweite Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank starten den neuen Wettbewerb ...

Mehrmals Hausverbot missachtet

Am 8. Januar um 21.40 Uhr betrat eine Person eine Gaststätte in Hachenburg, Wilhelmstraße, trotz bestehenden ...

Werbung