Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Junge Fahrerin gerät in Gegenverkehr – Frontalzusammenstoß

Am Montagnachmittag, den 11. Januar kam eine 21-jährige Fahrerin auf der Landstraße zwischen Dernbach und Elkendorf ins Schleudern. Sie kollidierte mit einem PKW im Gegenverkehr. Die Unfallverursacherin und die Unfallgegnerin mussten mit schwereren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert. Fotos: Ralf Steube

Dernbach. Eine 21-Jährige fuhr von Elkendorf kommend in Richtung Dernbach. In einer leichten Rechtskurve kam die Frau aufgrund von Feuchtigkeit und einer Ölspur ins Schleudern. Sie geriet dadurch in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden PKW, der von einer 50-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Wirges gesteuert wurde, zusammen.

Beide Fahrzeugführerinnen mussten notärztlich versorgt werden. Sie wurden mit Rettungswagen jeweils ins Krankenhaus gefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Sie wurden vom Abschleppdienst geborgen. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden beträgt laut Polizei 14.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen für diesen Unfall. Hinweise werden erbeten an die PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de). (woti)




Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Mehrmals Hausverbot missachtet

Am 8. Januar um 21.40 Uhr betrat eine Person eine Gaststätte in Hachenburg, Wilhelmstraße, trotz bestehenden ...

100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Die bundesweite Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank starten den neuen Wettbewerb ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Die Polizei sucht Nachwuchskräfte und informiert daher Jugendliche umfassend über den Beruf. Bei den ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten Vorstand

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald haben im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand ...

Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Am Sonntag, 10. Januar, hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. zum Prinzenfrühschoppen in die ...

Grüne starten mit starken Inhalten

Bündnis/90 Die Grünen im Westerwald starteten mit einem Neujahresempfang in Selters in das Jahr 2016. ...

Werbung