Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Kontrolle: Bei Drogenfahrten noch mehr Vergehen festgestellt

Die Polizei Montabaur berichtet von zwei Fällen, bei denen Fahrer unter Drogen ihre Fahrzeuge führten. Doch damit nicht genug. Weitere Drogen wurden gefunden, nach einem Mitfahrer wurde gefahndet, Kennzeichen waren gestohlen und das Fahrzeug nicht versichert.

Selters. Gegen 14:30 Uhr unterzog am Sonntagmittag, dem 10. Januar, eine Funkstreifenwagenbesatzung der Montabaurer Polizei ein Motorrad, samt Fahrer und Sozius im Stadtgebiet von Selters einer Verkehrskontrolle. Dabei stellte sich nach einem Drogenschnelltest heraus, dass der 40-Jährige, in der Eifel wohnende Motorradfahrer Amphetamin konsumiert haben dürfte. Auch konnten weitere geringe Drogenmengen beim Fahrer festgestellt werden.

Nach der Überprüfung und Kontrolle des 37-jährigen Sozius aus der Verbandsgemeinde Wirges konnte durch die Polizeibeamten festgestellt werden, dass nach seiner Person gefahndet wurde. Er ist durch Ermittlungsbehörden zur Aufenthaltsbestimmung ausgeschrieben worden.

Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Selters angeordnet. Weiteren strafrechtlichen Folgen des Betäubungsmittelgesetzes und des Straßenverkehrsrechtes hat er sich zu verantworten. Die Weiterfahrt wurde verboten und Schlüssel des Motorrades und Führerschein wurden sichergestellt.

Fahrt unter Drogen beschert dem Fahrer eine Reihe von Ärger
Rückeroth. Am späten Sonntagnachmittag, gegen 17:15 Uhr fiel einer Polizeistreife der Polizeiinspektion von Montabaur im Ortsbereich ein PKW auf, an dem gestohlene Zulassungskennzeichen angebracht waren. Der PKW wurde von einem 41-jährigen Mann geführt, der in der Verbandsgemeinde Selters wohnt.



Während der Verkehrskontrolle konnten bei dem Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest kann vor Ort beim Beschuldigten durchgeführt werden, mit dem Ergebnis, dass Amphetamin, Haschisch und Marihuana konsumiert wurden. Ein sofortiges Verbot der Weiterfahrt wurde ausgesprochen und angeordnet, sowie eine Blutprobe im Krankenhaus wurde beim betroffenen Fahrer durchgeführt.

Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Neben den Strafanzeigen des Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz und des Straßenverkehrsgesetzes, wird auch im Sinne mehrerer Verstöße durch das Anbringen der gestohlenen Kfz-Kennzeichen ermittelt, in Verbindung durch das Fahren im öffentlichen Verkehrsraum seines nicht zugelassenen PKWs.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


10. Nentershäuser Schlachtfest

Bereits zum zehnten Mal lud am Wochenende der DRK-Ortsverein Nentershausen zum Schlachtfest ins Bürgerhaus ...

Blutspendetermin Hundsangen: Blut wird gebraucht!

Der nächste Blutspendertermin des DRK-Ortsverein Nentershausen findet am Dienstag, 19. Januar, von 17 ...

Rotes Farbgetuschel

Wie lässt sich das Gefühl am besten beschreiben, das sich Anfang Januar bei vielen einstellt? Sehnsucht ...

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Der erste Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg findet vom 17. bis 19. Juni statt. ...

Neuwieder Bären drehen Partie in Halle

Eigentlich wollte Craig Streu gerade eine Auszeit nehmen. Die Tafel hatte er schon in der Hand. Vier ...

Die Ludolfs - Das Schrottimperium kehrt zurück

Alles neu bei den Ludolfs. Am Sonntag, dem 10. Januar 2016 um 20.15 Uhr feiert die Kult-Serie "Die Ludolfs" ...

Werbung