Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Der erste Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg findet vom 17. bis 19. Juni statt. Es ist ein Spendenlauf, zu dem Jörg Schimitzek aufruft. Der Aktivist gegen den sexullen Missbrauch von Kindern und die Laufschule Westerwald haben das Programm zusammengestellt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich, Jörg Schimitzek ruft zum Benefizlauf auf. Foto: pr

Region. Einige tausend Kilometer hat der Niederzeuzheimer Spendenläufer Jörg Schimitzek als Aktivist gegen sexuellen Kindesmissbrauch in den letzten Jahren zurückgelegt. Dabei verlor er nie sein Ziel, auf die Opfer dieser Verbrechen aufmerksam zu machen, aus den Augen. So auch nicht beim 1. Trail Rock 24, einem 24-Stunden-Benefizlauf auf dem Blasius-Steig rund um die Gemeinde Dornburg/Westerwald im Juli 2015.

“Ich hatte mir vorgenommen 80 Kilometer in der vorgegebenen Zeit zu schaffen, 63 sind es am Ende geworden. Die insgesamt 1.400 zurückgelegten Höhenmeter des Trails mit seinem typischen Westerwälder Auf-und-Ab waren weniger das Problem als vielmehr die schwüle Hitze mit Temperaturen um 38 Grad. Aber der Gedanke an das, was die Opfer erlebt haben, treibt mich immer voran”. So der 45-jährige Familienvater, der das Hilfsprojekt “Jörg läuft gegen Missbrauch” 2012 ursprünglich zur Selbsthilfe und Aufarbeitung der eigenen Erlebnisse gestartet hatte.

Die nächsten großen Herausforderungen stehen bereits fest, allen voran der 1. Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg. Die Laufstrecke mit insgesamt 115 Kilometer ist in 3 Tagen vom 17. bis 19. Juni zu bewältigen. Das sind zwei Ultramarathons und ein Halbmarathon in Folge. Veranstalter der Aktion ist die von Schimitzek gegründete Laufschule Westerwald. Das Event wird vom Westerwald Touristik-Service, vertreten durch die Projektleiterin des Westerwald-Steigs, Katrin Schneider, unterstützt.

“Auf die Athleten wartet eine kurzweilige Veranstaltung. Die Laufstrecke führt vorbei an zahlreichen, in landschaftlich reizvoller Umgebung eingebetteter natur- und kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten, die das einstige Leben im Westerwald bis heute repräsentieren. Wir möchten den Läufern jedoch nicht nur die Ferienregion Westerwald als einzigartigen Natur- und Erlebnisraum vorstellen. Unserer Westerwälder Lebensart soll ebenfalls Rechnung getragen werden. Dazu haben wir ein kulinarisches Angebot ausgearbeitet, das von den Teilnehmern optional hinzugebucht werden kann” erklärt Katrin Schneider vom Westerwald-Steig Touristik-Service in Montabaur.



Der Startschuss zur ersten Tagesetappe fällt am Freitag, 17. Juni, in der Hessentagsstadt Herborn. Ziel nach 115 gelaufenen Kilometern ist der Alter Markt in Hachenburg am Sonntag, den 19. Juni. Unterwegs passieren die Läufer unter anderem die prähistorischen Steinkammern in Erdbach, die Fuchskaute, die Holzbachschlucht, die Westerwälder Seenplatte, den Stöffelpark, den Basaltpark sowie die Wolfsteine bei Bad Marienberg und das Landschaftsmuseum Westerwald, um nur ein paar Highlights beim Namen zu nennen.

Die Laufschule Westerwald organisiert den Westerwald-Steig Endurance Trail als nichtkommerziellen Lauf, der kostendeckend kalkuliert ist. Gewinne sollen nicht erwirtschaftet werden. Stattdessen sollen die Läufer den Betrag spenden. Dazu entrichten die Teilnehmer neben den tatsächlichen Kosten für den Lauf eine Spende an den bundesweit tätigen und als gemeinnützig anerkannten Verein “Gegen Missbrauch e.V.”. Die Spenden werden zweckgebunden für die Hilfe von Opfern sexuellen Kindesmissbrauchs verwendet. Helfen kann übrigens jeder, dazu muss man nicht mitlaufen. Die Geschäftsstelle Bad Marienberg der Sparkasse Westerwald-Sieg geht mit gutem Beispiel voran. Wir hoffen, dass weitere Unternehmen mit einer großzügigen Spende folgen.

Gewertet und mit Preisen ausgezeichnet werden die Leistungen über die volle Distanz der jeweils ersten drei Teilnehmer in folgenden Disziplinen: Laufen - Einzelstart, Laufen - Staffel sowie Laufen im Mensch-Hund-Team. Jeweils nach Geschlecht getrennt, jedoch ohne Altersklasseneinteilung.

Alle Hintergrundinformationen zur Veranstaltung, die GPS-Daten zum Trail sowie die Teilnahmebedingungen stehen auf der Internetseite www.endurance-trail.de zur Verfügung. Die Anmeldung ist zunächst auf 50 Teilnehmer begrenzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Weitere Artikel


Kontrolle: Bei Drogenfahrten noch mehr Vergehen festgestellt

Die Polizei Montabaur berichtet von zwei Fällen, bei denen Fahrer unter Drogen ihre Fahrzeuge führten. ...

10. Nentershäuser Schlachtfest

Bereits zum zehnten Mal lud am Wochenende der DRK-Ortsverein Nentershausen zum Schlachtfest ins Bürgerhaus ...

Blutspendetermin Hundsangen: Blut wird gebraucht!

Der nächste Blutspendertermin des DRK-Ortsverein Nentershausen findet am Dienstag, 19. Januar, von 17 ...

Neuwieder Bären drehen Partie in Halle

Eigentlich wollte Craig Streu gerade eine Auszeit nehmen. Die Tafel hatte er schon in der Hand. Vier ...

Die Ludolfs - Das Schrottimperium kehrt zurück

Alles neu bei den Ludolfs. Am Sonntag, dem 10. Januar 2016 um 20.15 Uhr feiert die Kult-Serie "Die Ludolfs" ...

Wehrleiterversammlung des Westerwaldkreises

Ausführliches in Sachen Digitalfunk gab es bei der Wehrleiter- und Wehrführerversammlung für Führungskräfte ...

Werbung