Werbung

Nachricht vom 10.01.2016    

Sachbeschädigungen in Westerburg

Sachbeschädigung durch Graffiti mit polizeifeindlichen Äußerungen stellte die Westerburger Polizei beim Kaufland fest. Sachbeschädigung und Körperverletzung nach Streitigkeiten waren die Ursache eines Polizeieinsatzes am frühen Sonntagmorgen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar kam es beim Kaufland zu Graffiti-Schmierereien. Auf eine helle Wand des Gebäudes wurde der schwarze Schriftzug ACAB („All Cops Are Bastards“) aufgesprüht. Daneben befand sich zusätzlich die Zahl 1312, die ebenfalls ein Kürzel für diesen Ausspruch ist, und darunter wiederum der Schriftzug „Fuck the police“.

An einem überdachten Einkaufswagenstellplatz sowie dem Rolltor des Getränkemarktes war mit schwarzen Buchstaben jeweils die Zahl 187 aufgesprüht worden. Diese Zahl steht im Amerikanischen für Bedrohung mit Mord.

Westerburg. Am 10. Januar kam es gegen 6:30 Uhr vor einem Anwesen in der Wilhelmstraße zunächst zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Der alkoholisierte 20-jährige Täter hatte eine Glasflasche gegen diesen geschleudert. In der Folge entwickelte sich ein kleines Handgemenge mit dem Fahrzeugbesitzer, in dessen Verlauf der Täter leicht im Gesicht verletzt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Motorradfahren bei Eis und Schnee nur für Freaks

Zur Erinnerung an das legendäre „Elefantenrennen am Nürburgring“ treffen sich richtig hart gesottene ...

EHC-Vorsitzender richtet Dank an die Fans

Im Rahmen des Heimspiels des EHC Neuwied gegen die Black Dragons Erfurt hat sich der EHC-Vorsitzende ...

Wehrleiterversammlung des Westerwaldkreises

Ausführliches in Sachen Digitalfunk gab es bei der Wehrleiter- und Wehrführerversammlung für Führungskräfte ...

Futsal-Hallenkreismeisterschaft C/D-Klasse ist entschieden

Die Endrunde der C- und D-Klassen bei der Futsal- Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald-Sieg ...

Kujala leitet Neuwieder 6:1-Sieg gegen Erfurt ein

Es musste ja so kommen. Als wären die zurückliegenden Tage nicht schon bewegend genug gewesen. Ausgerechnet ...

Malberger Regenten stehen fest

Prinz Pascal I. und Prinzessin Silke-Ellen I. aus dem Hause Unverzagt stehen am Start um das Narrenzepter ...

Werbung