Werbung

Nachricht vom 07.01.2016    

Tag der offenen Tür des Gymnasiums im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt alle Eltern und Kinder der jetzigen vierten Klassen am Samstag, 16. Januar zum Tag der offenen Tür nach Höhr-Grenzhausen ein. Bei dieser Informationsveranstaltung wird das besondere Konzept des Gymnasiums im Kannenbäckerland umfassend erläutert und in einer kleinen Führung durch die Schule ein Eindruck vom Schulleben vermittelt.

Höhr-Grenzhausen. In der Mensa erwarten die Gäste dann zum Abschluss Informationen über die vielfältigen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angebote und viel Raum für Gespräche zu individuellen Fragen. Für die Kinder gibt es ein speziell auf sie und ihre Fragen zugeschnittenes gesondertes Programm.

Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und geht im Halb-Stunden-Rhythmus bis 13.00 Uhr. Das spezielle G8GTS-Profil des Gymnasiums im Kannenbäckerland unterscheidet sich in einigen wichtigen Bereichen von „normalen“ Gymnasien, insbesondere aber von den G8-Konzepten anderer Bundesländer sehr deutlich. An diesem Tag gibt es die Möglichkeit zu Informationen aus erster Hand, um die Vorteile eines pädagogisch und unterrichtlich durchdachten Ganztagskonzepts, dessen Zweck nicht in der Nachmittagsbetreuung, sondern in den besseren Möglichkeiten für eine individuellen Förderung gerade auch von besonders leistungsstarken Kindern liegt, kennenzulernen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltung soll Hilfestellung bei der Frage nach der geeigneten weiterführenden Schule für die Viertklässler geben und bietet die Gelegenheit zu prüfen, ob dieses innovative und zukunftsorientierte Konzept auch das eigene Kind ansprechen könnte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit nach Cuxhaven

Die neue Pfarrei St. Laurentius Nentershausen, bestehend aus den früheren Pastoralen Räumen Meudt, Nentershausen/Hundsangen ...

500 Euro für Spielvereinigung Saynbachtal Selters

Schöne nach-weihnachtliche Bescherung bei der Spielvereinigung Saynbachtal Selters e.V.: Mit einer Spende ...

Appell: Fremdenhass darf nicht salonfähig werden

Zur vierten Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit sprach Ministerpräsidentin Malu Dreyer ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung

Am Donnerstag, 7. Januar, um 2.30 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Theodor-Körner-Straße ein Verkehrsunfall, ...

Flüchtiger Unfallfahrer wurde ermittelt

Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Müschenbach wurde der geflüchtete Verursacher aufgrund von ...

Junge Fahrerinnen auf nasser Fahrbahn zu schnell

Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Mittwoch auf der L281 und der B8, weil die Autofahrerinnen auf ...

Werbung