Werbung

Nachricht vom 07.01.2016    

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinwirkung

Am Donnerstag, 7. Januar, um 2.30 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Theodor-Körner-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Eine 58-jährige PKW-Fahrerin stieß hierbei aufgrund von Alkoholeinwirkung beim Ausparken gegen eine Garagenwand.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Im Anschluss entfernte sich die Unfallverursacherin unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von circa 1.600 Euro zu kümmern. Die Unfallverursacherin konnte jedoch schon wenig später mit ihrem PKW auf einer nahegelegenen Wiese von einer Polizeistreife angetroffen werden. Ein bei der erheblich alkoholisierten Unfallverursacherin durchgeführter Alco-Test ergab 2,60 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür des Gymnasiums im Kannenbäckerland

Das Gymnasium im Kannenbäckerland lädt alle Eltern und Kinder der jetzigen vierten Klassen am Samstag, ...

Ferienfreizeit nach Cuxhaven

Die neue Pfarrei St. Laurentius Nentershausen, bestehend aus den früheren Pastoralen Räumen Meudt, Nentershausen/Hundsangen ...

500 Euro für Spielvereinigung Saynbachtal Selters

Schöne nach-weihnachtliche Bescherung bei der Spielvereinigung Saynbachtal Selters e.V.: Mit einer Spende ...

Flüchtiger Unfallfahrer wurde ermittelt

Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Müschenbach wurde der geflüchtete Verursacher aufgrund von ...

Junge Fahrerinnen auf nasser Fahrbahn zu schnell

Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Mittwoch auf der L281 und der B8, weil die Autofahrerinnen auf ...

Über den Rathausdächern soll Regenbogenfahne wehen

Jusos Westerwald starten Aktion zur Teilnahme am internationalen Tag gegen Homophobie. Die Jungsozialist*innen ...

Werbung