Werbung

Nachricht vom 06.01.2016    

B 255 nach Unfall stundenlang gesperrt

Über mehrere Stunden war am Dienstag, dem 5. Januar bis in die Mittagsstunden die Bundesstraße 255 nach einem Unfall gesperrt, der sich schon in der Nacht ereignete. Ein LKW war bei Rothenbach von der Straße abgekommen und musste mit einem Kran geborgen werden.

Fotos: Klaus-Dieter Häring

Rothenbach. Der Fahrer eines leeren Kleinlasters befuhr dabei die Bundesstraße 255 in Richtung Montabaur. Aus bisher unerklärlichen Gründen kam er mit seinem Fahrzeug nach einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet mit seinem Fahrzeug in einem tiefen Graben. Dabei brach der Fahrer sich mehrere Finger und musste ärztlich behandelt werden. Da der LKW leer war, wurde die Bergung des Fahrzeuges für den frühen Morgen angesetzt.

Nachdem die Bundesstraße für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt wurde, kam ein großer Abschleppkran zum Einsatz. Dieser musste, bevor der LKW geborgen wurde, sich um einen Baum kümmern der ebenfalls umgefahren wurde. Nachdem dieser zur Seite geräumt war, kamen schwere Ketten zum Einsatz, die das Fahrzeug wieder auf die Straße hoben. Ein Abschleppwagen transportierte den LKW ab und die Bundesstraße konnte in den Mittagsstunden wieder frei gegeben werden.



Im Rahmen der Bergung fand sich auch der Besitzer der Weide ein, die an die Bundesstraße grenzt. Dieser beschwerte sich über die Zustände an dieser Stelle. Er sei auch schon in Diez bei der Straßenverkehrsbehörde vorstellig geworden. Schon vier Wochen vor diesem Unfall habe sich an gleicher Stelle ein Unfall ereignet. „Hier sind keine Leitplanken und sonst auch nichts“ schimpfte der Besitzer. Die Behörde hätte ihm geantwortet, dass eine Leitplanke nur an Straßengräben angebracht wird, die mindestens eine Tiefe von drei Metern haben. kdh


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

Weitere Artikel


Gemeinsam kreative Zeit verbringen

Elterninitiative gründete Bastelgruppe in Selters. Seit vier Monaten treffen sich die „Kreativkids“, ...

NABU Bad Marienberg sucht Unterstützer für Amphibienschutz

Im Rahmen der Jahresplanung ist beim Naturschutzbund (NABU) Bad Marienberg bereits jetzt der Aufbau und ...

Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück

Oberliga Nord: Deutsch-Finne reist Freitag nach Neuwied an. Bärenfans hatten – ohne es zu wissen – für ...

Glänzendes Gold verändert und macht alles viel wertvoller

Albert Bendel hat mit 92 Jahren noch viele goldige Aufträge. Seine Techniken haben das Malerhandwerk ...

Keine Ausnahmegenehmigung für das Schächten von Tieren

Im Westerwaldkreis wird es auch künftig keine Ausnahmegenehmigung für ein Schlachten ohne Betäubung geben. ...

Neuwieder Bären empfangen Freitagabend die Black Dragons

Am Ende einer turbulenten Woche geht es für den EHC Neuwied am Freitag und Sonntag in der Oberliga Nord ...

Werbung