Werbung

Nachricht vom 06.01.2016    

B 255 nach Unfall stundenlang gesperrt

Über mehrere Stunden war am Dienstag, dem 5. Januar bis in die Mittagsstunden die Bundesstraße 255 nach einem Unfall gesperrt, der sich schon in der Nacht ereignete. Ein LKW war bei Rothenbach von der Straße abgekommen und musste mit einem Kran geborgen werden.

Fotos: Klaus-Dieter Häring

Rothenbach. Der Fahrer eines leeren Kleinlasters befuhr dabei die Bundesstraße 255 in Richtung Montabaur. Aus bisher unerklärlichen Gründen kam er mit seinem Fahrzeug nach einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet mit seinem Fahrzeug in einem tiefen Graben. Dabei brach der Fahrer sich mehrere Finger und musste ärztlich behandelt werden. Da der LKW leer war, wurde die Bergung des Fahrzeuges für den frühen Morgen angesetzt.

Nachdem die Bundesstraße für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt wurde, kam ein großer Abschleppkran zum Einsatz. Dieser musste, bevor der LKW geborgen wurde, sich um einen Baum kümmern der ebenfalls umgefahren wurde. Nachdem dieser zur Seite geräumt war, kamen schwere Ketten zum Einsatz, die das Fahrzeug wieder auf die Straße hoben. Ein Abschleppwagen transportierte den LKW ab und die Bundesstraße konnte in den Mittagsstunden wieder frei gegeben werden.



Im Rahmen der Bergung fand sich auch der Besitzer der Weide ein, die an die Bundesstraße grenzt. Dieser beschwerte sich über die Zustände an dieser Stelle. Er sei auch schon in Diez bei der Straßenverkehrsbehörde vorstellig geworden. Schon vier Wochen vor diesem Unfall habe sich an gleicher Stelle ein Unfall ereignet. „Hier sind keine Leitplanken und sonst auch nichts“ schimpfte der Besitzer. Die Behörde hätte ihm geantwortet, dass eine Leitplanke nur an Straßengräben angebracht wird, die mindestens eine Tiefe von drei Metern haben. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Gemeinsam kreative Zeit verbringen

Elterninitiative gründete Bastelgruppe in Selters. Seit vier Monaten treffen sich die „Kreativkids“, ...

Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück

Oberliga Nord: Deutsch-Finne reist Freitag nach Neuwied an. Bärenfans hatten – ohne es zu wissen – für ...

Über den Rathausdächern soll Regenbogenfahne wehen

Jusos Westerwald starten Aktion zur Teilnahme am internationalen Tag gegen Homophobie. Die Jungsozialist*innen ...

Neuwieder Bären empfangen Freitagabend die Black Dragons

Am Ende einer turbulenten Woche geht es für den EHC Neuwied am Freitag und Sonntag in der Oberliga Nord ...

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Der Unterstützerkreis der Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz in Daaden am Donnerstag, 7. Januar ...

Mit Reha kann Neustart ins Berufsleben gelingen

Jährlich erfahren auch im Westerwald viele Menschen, dass ihr Körper den Belastungen am Arbeitsplatz ...

Werbung