Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Austritt Harry Neumanns aus dem BUND ist folgerichtig

Der Vorstand des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. äußerte Verständnis für den Austritt seines ehemaligen Landesvorsitzenden Harry Neumann aus dem BUND. Dieser Schritt sei folgerichtig, weil Neumann für seine – geänderten - Positionen die demokratische Mehrheit fehle.

Logo des BUND.

Mainz. Die Nachricht vom Rücktritt Neumanns erreichte den Vorstand am 4. Januar. Wir berichteten. Landesgeschäftsführerin Sabine Yacoub teile im Namen des Vorstands mit, Neumann habe sich in den vergangenen Jahren von einem Befürworter der Windenergie zu einem radikalen Windkraftgegner entwickelt. "Während Neumann noch im März 2014 etwa 1.000 neue Windkraftanlagen gefordert hatte, bekämpft er die Windenergie nun komplett. Für diese Positionen fehlt ihm im BUND die Zustimmung. Vor diesem Hintergrund ist sein Austritt aus dem BUND nur folgerichtig", so Michael Carl, stellvertretender BUND Landesvorsitzender. Nicht der BUND habe sich verändert, sondern Neumann.

Der BUND Rheinland-Pfalz habe in den letzten Jahren in intensiven Diskussionen ein differenziertes Positionspapier zur Windenergie entwickelt, das zuletzt sogar verschärft worden sei. Dieses enthalte Forderungen zur Steuerung des Windkraftausbaus und klare Ausschlussgebiete. So setze sich der BUND zum Beispiel. für die Freihaltung des Pfälzerwalds, Soonwalds und des Giebelwalds von Windenergie ein. Gleichzeitig stehe der BUND dazu, dass für den Klimaschutz die Energiewende unumgänglich sei und auch bei starker Stromeinsparung Windenergie gebraucht werde. Hierfür seien im waldreichsten Bundesland (über 40 Prozent der Landesfläche ist Wald) auch Standorte im Wald erforderlich. Wertvolle Waldbereiche müssten allerdings ausgenommen werden. Diese Position wurde mit sehr großer Mehrheit demokratisch von den Landesdelegierten beschlossen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Kreis investiert und baut gleichzeitig Schulden ab

Ein ausgeglichener Ergebnishaushalt mit einem Plus von 124.310 Euro und ein Finanzhaushalt mit einem ...

AOK-Schulmeister – Finale mit Mons-Tabor-Gymnasium

17 Schulen liefern sich erstmals Fernduell um exklusives Musikfestival. Für Rheinland-Pfalz mit dabei ...

Hilfsaktion Krippenspiel in der „Lieg“

Mit einer spontanen Idee haben am 4. Advent die Anwohner der „Lieg“, sprich die der Liegnitzer Straße ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 25. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr sein Seminar ...

Fachkräfte gewinnen und Flüchtlinge integrieren

Agentur für Arbeit Montabaur zieht positive Bilanz für 2015 und geht die Herausforderungen des neuen ...

Winter bringt mehr Arbeitslose

Im letzten Monat des Jahres 2015 ist die Arbeitslosigkeit leicht angestiegen. Ende Dezember waren im ...

Werbung