Werbung

Nachricht vom 04.01.2016    

Harry Neumann tritt aus BUND aus

Harry Neumann, ehemaliger Landesvorsitzender des BUND Rheinland-Pfalz, tritt aus dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) aus. Er legt damit auch seine Funktion als Vorsitzender der Kreisgruppe Westerwald nieder. In einer persönlichen Erklärung erläutert er seine Beweggründe.

Harry Neumann. Foto: privat.

Hachenburg. Neumann betont, Naturschutz sei und bleibe seine Herzensangelegenheit. Aber: „Wenn im BUND der Naturschutz, insbesondere in unseren heimischen Wäldern, Natura 2000-Gebieten, Landschaftsschutzgebieten und Naturparken verhandelbar wird, wenn der BUND in der Öffentlichkeit die sogenannte Energiewende und den Klimaschutz zum Maß aller Dinge erklärt und so die Umwandlung von Landschaften und Wäldern in Energieindustriegebiete rechtfertigt, ist das ein Weg, den ich nicht mehr mitgehe.
Ich akzeptiere es nicht, dass der Zweck die Mittel heiligt.

Ideologiefreie und unabhängige Naturschutzarbeit, die sich umfassend für Natur-, Arten- und Landschaftsschutz sowie Wälder als „Hotspots“ der Biologischen Vielfalt einsetzt, sei für Neumann beim BUND nicht mehr erlebbar. „Ganz im Gegenteil. Alleine in meiner Heimatregion Westerwald und auch in anderen Mittelgebirgslandschaften gibt es konkrete Beispiele, die belegen, dass originäre Naturschutzarbeit und der Schutz der Natur nicht mehr im Fokus des BUND stehen. Wer „Gemeinsame Erklärungen“ mit der Windindustrie abgibt und mit Investoren und Betreibern „Vereinbarungen“ trifft, ist meines Erachtens. nicht mehr unabhängig und nicht mehr glaubwürdig. Dies gilt besonders für den BUND Rheinland-Pfalz, in dessen Landesvorstand sogar ein Funktionär der Windenergie sitzt. Diese falsche und einseitige Politik führt zu einer flächendeckenden Natur-, Arten- und Landschaftszerstörung. Die großen Leistungen der Biodiversität für den Natur- und Klimaschutz sowie die massiven Folgen der industriellen Eingriffe für die Biologische Vielfalt werden völlig ausgeblendet.“

Neumann bedauert zudem, dass auch der Respekt vor abweichenden Meinungen für ihn im BUND nicht mehr erlebbar sei. Dies lasse für ihn nur einen Schritt zu: Ich trete aus diesem Verein aus. Es gibt glücklicherweise viele gleichgesinnte Naturschützer, die mein Grundverständnis von ernstgemeinter und unabhängiger Naturschutzarbeit teilen und die mich darin bestärken, mich konsequent und mit Herz und Leidenschaft weiter für den Natur- und Artenschutz einzusetzen. Ich habe mich als unabhängiger Naturschützer nur einem verpflichtet und zwar mich für den Erhalt und die Entwicklung von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen einzusetzen. Und das werde ich auch weiterhin tun.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Kundgebungen in Daaden am Donnerstag, 7. Januar

Zwei genehmigte Versammlungen/Kundgebungen finden am Donnerstag, 7. Januar in Daaden statt. Wie schon ...

Neuwied verliert Krimi gegen Herne

Oberliga Nord: Herne gewinnt mit 3:2 nach Penaltyschießen. Am Ende waren es Nuancen. Ein paar Zentimeter ...

Winter bringt mehr Arbeitslose

Im letzten Monat des Jahres 2015 ist die Arbeitslosigkeit leicht angestiegen. Ende Dezember waren im ...

Doku "Birds and People – Ganz verrückt auf Vögel"

Am Sonntag, 17. Januar sind im Cinexx Hachenburg Filmemacher Hans-Jürgen Zimmermann und Protagonist Dominik ...

Einbruch in ein Metzgereigeschäft in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung eines Einbruchs in Metzgereigeschäft ...

Parker gegen Parker - Unfallverursacher war volltrunken

Schwerwiegende Folgen für den Verursacher hatte ein banaler Verkehrsunfall, der sich am 3. Januar gegen ...

Werbung