Werbung

Nachricht vom 04.01.2016    

Exerzitien im Alltag

Exerzitien im Alltag sind ein Weg, auf dem Christen einüben können, den Alltag bewusster und aufmerksamer wahrzunehmen und Gott dort zu entdecken, wo er sich von uns finden lassen möchte: mitten im Leben. In der Passionszeit 2016 bieten Pfarrdiakonin Ulrike Weller und Dr. Wolfgang Schilling an, im Rahmen von vier Wochen „Exerzitien im Alltag“ solch einen Weg zu gehen.

Symbolfoto des Ev. Dekanats Bad Marienberg.

Mudenbach. Bei je einem Treffen pro Woche kommt die Gruppe zusammen: zum Austausch und auch zum Einüben verschiedener Formen von Zeiten der Stille, Meditation und Gebet. Außerdem ist für alle Teilnehmenden jeweils ein halbstündiges geistliches Begleitgespräch pro Woche vorgesehen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich jeden Tag etwas Zeit zu nehmen für eine eigene persönliche Stille- und Gebetszeit und regelmäßig an den Gruppentreffen teilzunehmen.

Die Abende enthalten: Zeit in der Stille, beten, Köperwahrnehmungsübungen, entdecken der eigenen Stärke, ein Bibelwort leitet durch den Abend, ein Bibelwort begleitet durch die Woche.

Während der Woche: Regelmäßiges Üben zu Hause, ein geistliches Begleitgespräch pro Woche.



Teilnahme am Infoabend ist verpflichtend. Dazu bitte bis zum 12. Januar anmelden bei Pfarrdiakonin Ulrike Weller. Verbindliche Anmeldung zum Kurs dann am Infoabend, Mittwoch 20. Januar, 19 – 21 Uhr in der Ev. Kirche zu Mudenbach.

Termine im Folgenden: Freitag 19. Februar, 26 Februar., 4. März und 11. März jeweils von 19.30 Uhr bis 21 Uhr.

Leitung: Pfarrdiakonin Ulrike Weller, Kroppach und Dr. Wolfgang Schilling Atem- und Meditationslehrer, Wiesbaden-Frauenstein

So erreichen Sie die Leiterin: Pfarrdiakonin Ulrike Weller, Hauptstr. 1; 57612 Kroppach, Email: ulliweller@gmx.de, Telefon: 02688 98 89 729 oder 0177 5640474.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Geistliche Abendmusik mit Blockflötenensembles

Zur 31. Geistlichen Abendmusik lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, 17. Januar um 18.30 Uhr ...

Ulla Meinecke-Konzert auf Stöffel-Park-Gelände

Schon kurz nach Silvester geht es mit dem Programm auf dem Gelände des Stöffel-Parks weiter. Eingeladen ...

Viele neue Angebote in der „Zweiten Heimat“

Die Vorfreude steigt, bald erscheint das neue Infomagazin des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ ...

Schall und Rauch im 900-jährigen Molsberg

In Molsberg wurde das Silvesterfeuerwerk für das neue Jahr zusätzlich um neun lautstarke Knaller des ...

Jahresprogramm 2016 der NABU Gruppe Hundsangen

Das neue Jahresprogramm 2016 der NABU (Naturschutzbund) Gruppe Hundsangen enthält über 20 interessante ...

Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor. Wie viel Energie ...

Werbung