Werbung

Nachricht vom 02.01.2016    

Niedererbach begrüßte das Jubiläumsjahr

Seit vielen Wochen und Monaten laufen die Vorbereitungen für das große Jubiläumsjahr 2016 in Niedererbach. Die Gemeinde feiert 725 Jahre mit einem Festjahr, jetzt wurde auf dem Dorfplatz das Jubiläumsjahr gebührend begrüßt und gemeinsam gefeiert. Rund 200 Personen kamen zum Dorfplatz und feierten gemeinsam.

In Niedererbach wurde der Start in das Jubiläumsjahr gebührend gefeiert. Fotos: kdh

Niedererbach. Das ganze Dorf Niedererbach bereitet sich auf das 725-jährige Jubiläum der Gemeinde vor und viele Vereine haben sich schon mit Aktionen und Vorschlägen in das Programm für das Jubiläumsjahr eingebracht. Es soll ein großes Festjahr werden das nun mit dem Einläuten des neuen Jahres seinen Anfang hatte.

Ortsbürgermeister Gerhard Theis lud aus diesem Anlass auf den Dorfplatz ein um mit einem großen Feuerwerk das Jubiläumsjahr lautstark und farbenfroh zu beginnen. Und Gerhard Theis wurde mit einem enormen Zuspruch überrascht. Über 200 Besucher fanden sich auf dem Dorfplatz ein, um gemeinsam die letzten beiden Stunden des alten Jahres und die ersten Stunden des neuen Jahres zu begehen.

Gesprächsstoff für die vielen Gruppen gab es genug, steht doch schon ein „grober“ Terminplan fest. So wird es vom 5. Mai bis 16. Mai im Haus Erlenbach eine Ausstellung zum Thema Dorfgeschichte geben. Der große Festkommers startet am 21. Mai an gleicher Stelle. Zu einem Literarischen Spaziergang wird für den 19. Juni eingeladen. Vom 8. Juli bis 10. Juli ist eine Veranstaltung auf dem Alten Sportplatz in Niedererbach geplant und eine zweite Ausstellung zum Thema „Dorfgeschichte“ vom 14. August bis zum 28. August. Auch die Kirmes wird in das Festprogramm eingebunden. So wird am 20. August das Stellen des Kirmesbaumes und einer großen Tafel in der Dorfmitte anstehen. Die eigentliche Kirmes ist dann vom 26. August bis zum 29. August. An diesem Wochenende wird am Sonntag, 28. August, ein Bauernmarkt die Besucher nach Niedererbach locken. Die Abschlussveranstaltung bildet an Silvester 2016 der Galaabend im Haus Erlenbach.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unweit des Hauses Erlenbach, auf dem Dorfplatz, wurden nun für den Start der nächsten 365 Tage Zelte und Tischgarnituren aufgestellt an denen sich nun an Silvester die vielen Gruppen, Familien, Paare, Vereine und Gäste einfanden um nun gemeinsam auf das neue Jahr 2016 aber auch auf das Gelingen der Veranstaltungen anzustoßen. Und es hatte fast den Anschein, als wenn die Niedererbacher das Jubiläumsjahr kaum erwarten konnten. Schon weit vor Mitternacht wurde mit vielen Krachern und Raketen geübt.

Höhepunkt war aber dann mit dem Glockenschlag von St. Katharina das große Feuerwerk, das zur Freude aller Besucher über längere Zeit und weithin sichtbar abgeschossen wurde. Aber auch mit genügend eigenen Knallern gelang diese Auftaktveranstaltung sehr gut und sollte als gutes Omen für die nächsten anstehenden Veranstaltungen gelten. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu den Steueränderungen 2016: Mehr Kindergeld ...

Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor. Wie viel Energie ...

Schall und Rauch im 900-jährigen Molsberg

In Molsberg wurde das Silvesterfeuerwerk für das neue Jahr zusätzlich um neun lautstarke Knaller des ...

Neuer Westerwaldkrimi erscheint

Regionalkrimis sind beliebt, das belegen Statistiken. Schriftsteller Alfred Wallon veröffentlicht einen ...

Kompetenznetz Prostata erneut zertifiziert

Erfolgreiche Rezertifizierung: Das Kompetenznetz Prostata mit Sitz in Siegen hat erneut ein Qualitätssiegel ...

„Schreibm nach gehöa“

„Das ist falsch geschrieben, du musst das mit „ck“ schreiben,“ so oder in vielen weiteren Variationen ...

Werbung