Werbung

Nachricht vom 02.01.2016    

Niedererbach begrüßte das Jubiläumsjahr

Seit vielen Wochen und Monaten laufen die Vorbereitungen für das große Jubiläumsjahr 2016 in Niedererbach. Die Gemeinde feiert 725 Jahre mit einem Festjahr, jetzt wurde auf dem Dorfplatz das Jubiläumsjahr gebührend begrüßt und gemeinsam gefeiert. Rund 200 Personen kamen zum Dorfplatz und feierten gemeinsam.

In Niedererbach wurde der Start in das Jubiläumsjahr gebührend gefeiert. Fotos: kdh

Niedererbach. Das ganze Dorf Niedererbach bereitet sich auf das 725-jährige Jubiläum der Gemeinde vor und viele Vereine haben sich schon mit Aktionen und Vorschlägen in das Programm für das Jubiläumsjahr eingebracht. Es soll ein großes Festjahr werden das nun mit dem Einläuten des neuen Jahres seinen Anfang hatte.

Ortsbürgermeister Gerhard Theis lud aus diesem Anlass auf den Dorfplatz ein um mit einem großen Feuerwerk das Jubiläumsjahr lautstark und farbenfroh zu beginnen. Und Gerhard Theis wurde mit einem enormen Zuspruch überrascht. Über 200 Besucher fanden sich auf dem Dorfplatz ein, um gemeinsam die letzten beiden Stunden des alten Jahres und die ersten Stunden des neuen Jahres zu begehen.

Gesprächsstoff für die vielen Gruppen gab es genug, steht doch schon ein „grober“ Terminplan fest. So wird es vom 5. Mai bis 16. Mai im Haus Erlenbach eine Ausstellung zum Thema Dorfgeschichte geben. Der große Festkommers startet am 21. Mai an gleicher Stelle. Zu einem Literarischen Spaziergang wird für den 19. Juni eingeladen. Vom 8. Juli bis 10. Juli ist eine Veranstaltung auf dem Alten Sportplatz in Niedererbach geplant und eine zweite Ausstellung zum Thema „Dorfgeschichte“ vom 14. August bis zum 28. August. Auch die Kirmes wird in das Festprogramm eingebunden. So wird am 20. August das Stellen des Kirmesbaumes und einer großen Tafel in der Dorfmitte anstehen. Die eigentliche Kirmes ist dann vom 26. August bis zum 29. August. An diesem Wochenende wird am Sonntag, 28. August, ein Bauernmarkt die Besucher nach Niedererbach locken. Die Abschlussveranstaltung bildet an Silvester 2016 der Galaabend im Haus Erlenbach.



Unweit des Hauses Erlenbach, auf dem Dorfplatz, wurden nun für den Start der nächsten 365 Tage Zelte und Tischgarnituren aufgestellt an denen sich nun an Silvester die vielen Gruppen, Familien, Paare, Vereine und Gäste einfanden um nun gemeinsam auf das neue Jahr 2016 aber auch auf das Gelingen der Veranstaltungen anzustoßen. Und es hatte fast den Anschein, als wenn die Niedererbacher das Jubiläumsjahr kaum erwarten konnten. Schon weit vor Mitternacht wurde mit vielen Krachern und Raketen geübt.

Höhepunkt war aber dann mit dem Glockenschlag von St. Katharina das große Feuerwerk, das zur Freude aller Besucher über längere Zeit und weithin sichtbar abgeschossen wurde. Aber auch mit genügend eigenen Knallern gelang diese Auftaktveranstaltung sehr gut und sollte als gutes Omen für die nächsten anstehenden Veranstaltungen gelten. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu den Steueränderungen 2016: Mehr Kindergeld ...

Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor. Wie viel Energie ...

Jahresprogramm 2016 der NABU Gruppe Hundsangen

Das neue Jahresprogramm 2016 der NABU (Naturschutzbund) Gruppe Hundsangen enthält über 20 interessante ...

Neuer Westerwaldkrimi erscheint

Regionalkrimis sind beliebt, das belegen Statistiken. Schriftsteller Alfred Wallon veröffentlicht einen ...

Kompetenznetz Prostata erneut zertifiziert

Erfolgreiche Rezertifizierung: Das Kompetenznetz Prostata mit Sitz in Siegen hat erneut ein Qualitätssiegel ...

Zum Schmunzeln: Pferdekot erregte die Gemüter

Hundekot ist oft Anlass für Ärger – Unfreiwillige Pferdeäpfel-Ernte kann aber auch die Gemüter erhitzen. ...

Werbung