Werbung

Nachricht vom 27.12.2015    

Gemeinsame Info-Veranstaltung

Eine Infoveranstaltung „Systematische Geschäftsmodellentwicklung: Erfolgsfaktoren der Hidden Champions“ findet am Dienstag, 19. Januar, ab 18 Uhr in Altenkirchen statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Altenkirchen. Hidden Champions sind im Markt erfolgreich, weil sie kontinuierlich an ihrer Geschäftsmodellstrategie arbeiten. Mit diesen Strategien und Innovationen kreieren sie echte Wettbewerbsvorteile. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sie die Bedürfnisse ihrer Kunden befriedigen und ihnen einen Nutzen bieten können.

Bedingt durch neue Technologien und enger werdende Märkte konkurrieren Unternehmen heute häufig nicht mehr nur auf Produkt- und Dienstleistungsebene oder durch Wertschöpfungsprozesse, sondern letztendlich auf Basis von Geschäftsmodellen.

Erfolgreiche Geschäftsmodellstrategien – und den Weg dorthin – möchte der Referent Thomas Kaleja von KeTu consult in Montabaur im Rahmen der interaktiven Gemeinschaftsveranstaltung der Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur, Neuwied und der Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied am Dienstag, 19. Januar, 18 Uhr – ca. 20 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9 erläutern.



Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist bei Doris Burmester unter Tel. 02681 87897-12 oder E-Mail: burmester@koblenz.ihk.de erforderlich. Für IHK-Mitglieder ist diese Veranstaltung kostenfrei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Silvesterfeuerwerk - Sicherheit hat Priorität

In der Zeit vom 29. bis 31. Dezember ist der Verkauf von Silvesterfeuerwerk gesetzlich erlaubt. Die Struktur- ...

Knappe Niederlage bei den Hannover Scorpions

Wer über 60 Minuten kein Tor schießt, der kann auch kein Eishockeyspiel gewinnen. Egal, wie gut die Leistung ...

Equipe France plant weitere Partnerschaftsaktivitäten

Ein renntaugliches Fahrrad ist für sie weniger ein Gebrauchsgegenstand als ein Lebensabschnittspartner! ...

Schwerer Verkehrsunfall forderte zwei Todesopfer

Aus bislang unbekannten Gründen kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der L 310 am Ortsausgang ...

Bei Verkehrsunfall drei Personen schwer verletzt

Eine Frau und zwei Männer wurden bei einem Verkehrsunfall am ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, nahe ...

Hat das DRK-Krankenhaus in Hachenburg noch eine Zukunft?

Aus dem vom Deutschen Roten Kreuz propagierten „Verbundkrankenhaus“ Hachenburg-Altenkirchen entwickelt ...

Werbung