Werbung

Nachricht vom 27.12.2015    

Schwerer Verkehrsunfall forderte zwei Todesopfer

Aus bislang unbekannten Gründen kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der L 310 am Ortsausgang von Höhr-Grenzhausen Richtung Hillscheid. Die beiden Fahrer, 26 und 59 Jahre alt, starben an der Unfallstelle an ihren schweren Verletzungen. Ein Gutachter ist eingeschaltet.

Fotos: Uwe Schumann

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntagvormittag, 27. Dezember, gegen 8.15 Uhr, kam es auf der innerörtlichen Umgehungsstraße von Höhr-Grenzhausen, L 310, am Ortsausgang Richtung Hillscheid, zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Toten.

Aus bisher ungeklärter Ursache stießen zwei Pkw im Begegnungsverkehr frontal zusammen. Die beiden beteiligten Fahrer erlitten dabei so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarben.

Ein Fahrer wurde in seinem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Es handelt sich um einen 26-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach und um einen 59-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens wurde ein Gutachter vor Ort hinzugezogen.

Das tragische Unglück forderte den Einsatz der Notfallseelsorge, insbesondere für die Augenzeugen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Info-Veranstaltung

Eine Infoveranstaltung „Systematische Geschäftsmodellentwicklung: Erfolgsfaktoren der Hidden Champions“ ...

Silvesterfeuerwerk - Sicherheit hat Priorität

In der Zeit vom 29. bis 31. Dezember ist der Verkauf von Silvesterfeuerwerk gesetzlich erlaubt. Die Struktur- ...

Knappe Niederlage bei den Hannover Scorpions

Wer über 60 Minuten kein Tor schießt, der kann auch kein Eishockeyspiel gewinnen. Egal, wie gut die Leistung ...

Bei Verkehrsunfall drei Personen schwer verletzt

Eine Frau und zwei Männer wurden bei einem Verkehrsunfall am ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, nahe ...

Hat das DRK-Krankenhaus in Hachenburg noch eine Zukunft?

Aus dem vom Deutschen Roten Kreuz propagierten „Verbundkrankenhaus“ Hachenburg-Altenkirchen entwickelt ...

Martina Gerhards kandidiert für den Landtag

Die 35-jährige Martina Gerhards tritt für die Freien Wähler Rheinland-Pfalz bei der
Landtagswahl 2016 ...

Werbung