Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Gewalttätige Auseinandersetzungen in der AfA Stegskopf

Es hat nach den ersten Polizeimeldungen gewalttätige Auseinandersetzungen in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (AfA) Stegskopf am Mittwoch, 23. Dezember gegeben. Ob es verletzte Personen gibt, ist derzeit nichts bekannt, ebenso zu den eingesetzten Polizeikräften. Berichterstattern der unterschiedlichen Medien wurde das Betreten des Geländes verweigert. Somit können wir erneut nicht unabhängig berichten.

Foto: anna

Emmerzhausen. In der Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber Stegskopf kam es am späten Nachmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Vielzahl von Personen, zunächst im Rahmen eines vermutlich selbst organisierten Fußballspieles. Danach stritten sich ca. 100 Bewohner massiv. Offensichtlich wurde aber niemand verletzt, die Lage konnte seitens der Security-Mitarbeiter und eingesetzter Polizeikräfte beruhigt werden.

Ca. eine Stunde später, gegen 18 Uhr, kam es zu erneuten Auseinandersetzungen. Diesmal waren nach erster Einschätzung der eingesetzten Polizeibeamten ca. 300 Personen verschiedener Nationalitäten beteiligt.

Das Polizeipräsidium Koblenze entsandte eine große Anzahl von Polizeibeamten, um den Sachverhalt zu erhellen und die Parteien zu trennen. Zurzeit kann zur Ursache der Streitigkeiten noch nichts gesagt werden. Auch ist über verletzte Personen bislang nichts bekannt. Soweit die offizielle Darstellung des Polizeipräsidiums Koblenz.

In eigener Sache:
Journalisten und Berichterstattern wurde erneut das Betreten des Geländes verweigert. Der Leiter, Winfried Conrad, bestätigte lediglich gewalttätige Auseinandersetzung. Er verfügt über das Hausrecht. Die Medienvertreter durften das Gelände nicht betreten und so kann Pressefreiheit nicht aussehen. Denn es ist ein öffentliches Geschehen, viele Menschen nehmen Anteil an dem was dort in der Einrichtung geschieht. Zahllose ehrenamtliche Menschen engagieren sich und helfen wo sie nur können.



Es darf doch nicht sein, das mitten im Westerwald wieder "Lagermentalität" herrscht. Wo leben wir denn? Menschen bekommen Schutz in einer öffentlichen Einrichtung, die von der Landesregierung dafür bereitgestellt wurde und von Steuergeld finanziert wird. Journalisten/Medien müssen ungehindert berichten dürfen. Da geht es doch nicht mehr um Gefahrenabwehr, wir alle wissen was wir tun, wenn wir uns in Situationen begeben, wo Gewalt herrscht oder auftritt. Das in solchen besonderen Lagen örtliche Einsatzkräfte keine Auskunft geben und an die übergeordnete Dienststelle verweisen, mag ja noch verständlich sein.

Hausrecht ist eine Sache, dann müssen Journalisten sich beugen und dürfen nur im öffentlichen Raum agieren. Aber ist die AfA Stegskopf ein privates Wohngelände? Hier scheint dringend Klärungsbedarf. Helga Wienand-Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Ein Verletzter bei Gewalt in der AfA Stegkopf

Bei den gewaltsamen Auseinandersetzungen in der AfA Stegskopf am Mittwoch, 23. Dezember meldet die Polizei ...

Ein friedliches Weihnachtsfest wünscht das Team der Kuriere

Unseren Lesern und Kunden wünschen wir ein fröhliches friedvolles Weihnachtsfest. Gedanken zu diesem ...

Geschenke bereiteten Freude

Stricken für bedürftige Menschen im Walter Adlhoch-Haus Limburg ist schon lange bei den Frauen der kfd ...

An Weihnachten Dorfmuseum zu verschenken

Da eine sinnvolle Verwendung für den Bestand des Dorfmuseums in Horbach bisher nicht gefunden werden ...

Patienten spenden an unbegleitete Flüchtlingskinder

Insgesamt 500 Euro erbrachte eine Spendenaktion zugunsten von unbegleiteten Flüchtlingskindern im Fachkrankenhaus ...

„Neuer“ SPD-Ortsverein Stelzenbach wird tief im Süden aktiv

der zunehmenden Entpolitisierung der Gesellschaft und dem Niedergang der Parteien auf dem Land hat die ...

Werbung