Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Gemeinsam Lichterfest gefeiert

Das zweite gemeinsame Lichterfest der Kindertagesstätte Nentershausen-Görgeshausen war erneut ein Erfolg. Rund 150 Kinder und ihre Angehörigen sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre an der Kirche in Nentershausen. Eine Lichterkette spannte sich nach Aufführungen rund um die Kirche.

Beim zweiten Lichterfest in Nentershausen standen die Kinder im Mittelpunkt. Fotos: kdh

Nentershausen. Schon die kleinere Premiere eines Lichterfestes der gemeinsamen Kindertagesstätte Nentershausen-Görgeshausen war im vergangenen Jahr von Erfolg gekrönt. Daher war es für die Verantwortlichen nicht schwer an eine Fortsetzung zu denken und diesen Gedanken auch in die Tat umzusetzen.

„Wir wollen die Gemeinschaft zwischen den beiden Kindergärten Nentershausen und Görgeshausen mit solchen Aktivitäten stärken“, erzählte vor dem Lichterfest die Leiterin der Kindertagesstätte, Ulrike Steinebach, um gleich darauf wieder die zahlreichen Kerzen an die vielen Mütter und Väter, Omas und Opas und den unzähligen kleinen Lichterfest-Besuchern zu verteilen. Schon die Zahl von 150 Kindern aus der Kindertagesstätte war Garant für eine große Besucherzahl bei dieser durchgeführten gemeinsamen Aktion, die mit einer Begrüßung vor dem Kircheneingang, einem ersten Lied, und dem entzünden eines ersten Lichtes begann.

Danach wurden drei Stationen rund um die Kirche eingerichtet. Gleich an der ersten Station wurde durch die Kinder ein gemeinsam einstudiertes Sternenlied „Der Weihnachtsstern weist den Weg“ mit Instrumenten aufgeführt. Anschließend gab es an der zweiten Station einen Tanz unter dem Titel „Wisst ihr noch was geschehen heut Nacht“ um an der dritten Station das Schattenspiel „Rudolph mit der roten Nase“ zu bewundern. Auf diesem Weg vorbei an den drei Stationen die rund um die Kirche verteilt waren, wurden dann auch Lichter entzündet, so dass am Ende eine Lichterkette rund um die Kirche leuchtete.



Danach wurden die vielen Stationen und kleinen Verkaufsstände auf dem Gelände der Kindertagesstätte frei gegeben. Hier gab es für die „großen“ Besucher Glühwein, Kinderpunsch für die kleinen Lichterfestbesucher und auch so manche Bastelsache wurde zum Verkauf angeboten. Rundherum eine gelungene Premiere, dessen Erlös den Sternsingern wie auch der Kindertagesstätte zu kommt. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Vermisste Frau aus Brandscheid tot aufgefunden

Eine umfangreiche Vermisstensuche im Raum Brandscheid begann am Mittwoch, 23. Dezember. Nun meldet die ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn wählen Frau an Spitze

Auf ihrer Jahresmitgliederversammlung wählten die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn kürzlich ihren ...

„Neuer“ SPD-Ortsverein Stelzenbach wird tief im Süden aktiv

der zunehmenden Entpolitisierung der Gesellschaft und dem Niedergang der Parteien auf dem Land hat die ...

Umstrukturierung abgeschlossen

Das Unternehmen Günther Tore Systems aus Neunkirchen ist mit neuen Produkten und einer modernen Fertigung ...

Milchbauern protestieren gegen niedrigen Milchpreis

Die bundesweite Plakataktion des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM) am 22. Dezember ...

Rückblick auf Konzert in der Westerwaldhalle Rennerod

Pe Werner und die Big Band verzauberten die Gäste mit einem musikalischen Highlight, daß eigentlich nur ...

Werbung