Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Milchbauern protestieren gegen niedrigen Milchpreis

Die bundesweite Plakataktion des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM) am 22. Dezember wurde auch in Wissen durchgeführt. Milchbauern aus der Region Westerwald und dem Kreis Altenkirchen beteiligten sich an dieser Aktion. Die erneute Dumping-Preisaktion der großen Händler heißt für viele Milchproduzenten die Insolvenz.

Demo in Wissen: Gerade die jungen Landwirte bangen um die Zukunft der Betriebe. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Mit der sogenannten „Weihnachtsgruß-Aktion“ machten die Milchbauern am Wissener Kreisverkehr im Unterdorf auf die prekäre Situation aufmerksam. Sie kamen mit ihrem Traktoren und platzierten ein Plakat mit der Aufschrift „Merkel, Schmidt & Hogan wollen lieber Milchbauern ruinieren als die Milchmenge zu reduzieren“ gut sichtbar gegenüber des Kreisverkehrs.

Die Botschaft soll an Kanzlerin Merkel, den Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und den EU-Kommissar für Landwirtschaft gehen. Derzeit erhalten die Milchbauern etwa 28 Cent für einen Liter Milch. Viele Betriebe in der Region können ihre Höfe damit nicht mehr finanzieren. Viele Familienbetriebe in der Region müssen ihre Landwirtschaft aufgeben, da die Kosten nicht mehr gedeckt werden können. Stefan Sommerfeld, einer der anwesenden Landwirte, berichtete, dass die Kosten für Maschinen, Viehhaltung und Instandhaltung der Gebäude die Einnahmen bei weitem übersteigen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch junge Landwirte, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben, machen sich Gedanken um ihre Zukunft. Laura Sommerfeld, eine der Absolventinnen vor Ort, sagte, dass sich viele andere Absolventen ein zweites Standbein aufbauen, um sich eine Perspektive außerhalb der Landwirtschaft zu schaffen.

Die Mitglieder des BDM fordern mit dieser bundesweiten Aktion 50 Cent für den Liter Milch und einen europaweiten Mengenverzicht, also eine Reduzierung der Milchmenge. (rst)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Milchbauern protestieren gegen niedrigen Milchpreis

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Selters. Für den ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßte die stellvertretende Landesvorsitzende Amelie Döres (Mainz) ...

Opening Weekend der Tourist-Information Hachenburger Westerwald war ein voller Erfolg

Hachenburg. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Jeder Besucher hatte Gelegenheit, hinter alle Türen und in jeden ...

CDU-Impulse: Dezentrale geburtshilfliche Versorgung im Westerwald erhalten

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß (MdL) berichtete als Moderatorin, ...

Erstes "Fit like a cop!"-Event in Montabaur fand Anklang

Montabaur. Trotz zunächst unbeständigem Wetter ließen es sich rund 40 Aktive nicht nehmen, wie ein Polizist zu trainieren ...

Höhr-Grenzhausen: Schwerer Diebstahl aus Baucontainer

Höhr-Grenzhausen. Die Täter hebelten einen Bauzaun auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Hier wurden in der weiteren ...

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

Montabaur. Eigentlich ist es schade, dass der vor Jahrzehnten in Deutschland so beliebte Country-Sound etwas untergegangen ...

Weitere Artikel


Umstrukturierung abgeschlossen

Neunkirchen. Erfolg hat viel mit Erfahrung zu tun: Die heimische Günther Tore Systems GmbH (GTS) ist dafür das beste Beispiel. ...

Gemeinsam Lichterfest gefeiert

Nentershausen. Schon die kleinere Premiere eines Lichterfestes der gemeinsamen Kindertagesstätte Nentershausen-Görgeshausen ...

Vermisste Frau aus Brandscheid tot aufgefunden

Brandscheid. Die vermisste Frau wurde am Mittwoch, 23. Dezember, um 16.10 Uhr in der Ortslage Brandscheid ohne Vitalzeichen ...

Rückblick auf Konzert in der Westerwaldhalle Rennerod

Rennerod. Nach langer Vorbereitung und viel Planung durfte der Kulturkreis Hoher Westerwald, am Abend des 18. Dezember ein ...

Firma „Volkmann und Rossbach“ ließ Mitarbeiter Blut spenden

Montabaur. Insgesamt 35 Personen spendeten Blut. „Sehr erfreulich ist für uns, dass wir insgesamt 20 Menschen dazu bewegen ...

Zwei neue Mon-Stilettos aufgestellt

Montabaur. Es sind nun 26 von insgesamt 27 der bunten Riesenpumps fertig und säumen nun den Weg vom FOC in die Altstadt. ...

Werbung