Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Brand in Gartenbaufirma in Marienrachdorf

Gegen 23:15 Uhr am Mittwochabend, den 16. Dezember musste die Polizeidienststelle in Montabaur einen Notruf entgegen nehmen, in dem die Anruferin schilderte, dass sie gerade festgestellt habe, dass es in ihrer Gartenbaufirma brennt.

Marienrachdorf. Sofort wurden die Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften alarmiert und zum Brandort entsandt. Auch die Polizei fuhr sofort zur Brandstelle in die Garten- und Landschaftsbaufirma nach Marienrachdorf.

Hier stellte sich folgendes Bild dar: Der Brandort lag in einer Lagerhalle der Firma, in der jahreszeitbedingt Kränze und Gestecke aufbewahrt waren. Kürzlich fanden dort noch Elektroarbeiten statt. Ob diese etwas mit dem Brandausbruch zu tun haben, oder ob der Brandherd eine andere Ursache hatte, wird derzeit von der Montabaurer Polizei ermittelt.

Insgesamt waren neben Polizei 50 Wehrleute aus den Ortschaften Marienrachdorf, Herschbach, Selters und Krümmel im Einsatz. Der zunächst mitgefahrene Rettungsdienst kam glücklicherweise nicht zum Einsatz, da Personen nicht verletzt wurden. Nach ersten Einschätzungen wird der Sachschaden auf etwa 20.000 Euro beziffert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Mama fit mit Baby im Januar

Speziell für Mütter mit Babys zwischen 3 und 12 Monaten bietet die Hebammenpraxis Dernbach einen Aufbaukurs ...

Studierende der ADG Business School werden zu Weihnachtsengeln

Pünktlich zu Weihnachten hat die ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin auch in diesem ...

Drei Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizeiinspektion Montabaur ermittelt in drei Fällen von Fahrerflucht. Bei einem Unfall in Staudt ...

Veröffentlichung der Betriebsprämien war rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Trier gab der Klage des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

Bären aus Neuwied stehen vor zwei schweren Aufgaben

Die Neuwieder Bären erwartet am Freitagabend, dem 18. Dezember alles andere als eine leichte Aufgabe, ...

Neuer Träger für Diakoniestation

Ab dem 1. Januar 2016 wird die Diakoniestation Hachenburg- Bad Marienberg in eine neue Trägerschaft übergehen. ...

Werbung