Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Brand in Gartenbaufirma in Marienrachdorf

Gegen 23:15 Uhr am Mittwochabend, den 16. Dezember musste die Polizeidienststelle in Montabaur einen Notruf entgegen nehmen, in dem die Anruferin schilderte, dass sie gerade festgestellt habe, dass es in ihrer Gartenbaufirma brennt.

Marienrachdorf. Sofort wurden die Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften alarmiert und zum Brandort entsandt. Auch die Polizei fuhr sofort zur Brandstelle in die Garten- und Landschaftsbaufirma nach Marienrachdorf.

Hier stellte sich folgendes Bild dar: Der Brandort lag in einer Lagerhalle der Firma, in der jahreszeitbedingt Kränze und Gestecke aufbewahrt waren. Kürzlich fanden dort noch Elektroarbeiten statt. Ob diese etwas mit dem Brandausbruch zu tun haben, oder ob der Brandherd eine andere Ursache hatte, wird derzeit von der Montabaurer Polizei ermittelt.

Insgesamt waren neben Polizei 50 Wehrleute aus den Ortschaften Marienrachdorf, Herschbach, Selters und Krümmel im Einsatz. Der zunächst mitgefahrene Rettungsdienst kam glücklicherweise nicht zum Einsatz, da Personen nicht verletzt wurden. Nach ersten Einschätzungen wird der Sachschaden auf etwa 20.000 Euro beziffert.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Weitere Artikel


Mama fit mit Baby im Januar

Speziell für Mütter mit Babys zwischen 3 und 12 Monaten bietet die Hebammenpraxis Dernbach einen Aufbaukurs ...

Studierende der ADG Business School werden zu Weihnachtsengeln

Pünktlich zu Weihnachten hat die ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin auch in diesem ...

Drei Verkehrsunfälle mit Flucht

Die Polizeiinspektion Montabaur ermittelt in drei Fällen von Fahrerflucht. Bei einem Unfall in Staudt ...

Veröffentlichung der Betriebsprämien war rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Trier gab der Klage des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

Bären aus Neuwied stehen vor zwei schweren Aufgaben

Die Neuwieder Bären erwartet am Freitagabend, dem 18. Dezember alles andere als eine leichte Aufgabe, ...

Neuer Träger für Diakoniestation

Ab dem 1. Januar 2016 wird die Diakoniestation Hachenburg- Bad Marienberg in eine neue Trägerschaft übergehen. ...

Werbung