Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Begegnung zwischen Menschen und der Kunst

Personen des öffentlichen Lebens, ehemalige und praktizierende Ärzte, Krankenhauspersonal und eine große Familie mit vielen Freunden nutzten die Feier zum 90. Geburtstag von Dr. Karl Mohr zu einem unvergessenen Wiedersehen.

Viele kamen um Karl Mohr zu gratulieren. Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. „Wie in alten Zeiten“, erinnerten sich nahezu 100 Personen an die früheren Feiern im Hause Mohr, die stets auch eine Stätte der Begegnung und Kommunikation sein sollten. Die Zahl der Gratulanten war riesengroß. Auch die Begeisterung an inhaltsreichen Reden und die musikalischen Darbietungen, für die die Enkel der Familie verantwortlich waren und für Überraschung sorgten. Es waren nicht nur ein paar „Liedchen“, sondern bühnenreiche Darbietungen von hohem Niveau, die mit viel Beifall belohnt wurden.

Wiedersehensfeier mit dem ehemaligen Team des Krankenhauses Hachenburg und den vielen Freunden und Bekannten der Familie Mohr. Eine so schöne Geburtstagsfeier hatte sich Karl Mohr selbst nicht erhofft und war sichtlich gerührt über die große Anteilnahme zu seinem Ehrentag. „In früheren Jahren sollten die Feiern in unserem Haus auch Gelegenheit bieten zu menschlichen Gesprächen über das Krankenhaus hinaus und so manches berufliche Problem konnte dabei gelöst werden“, freute sich Dr. Karl Mohr über die beachtliche Resonanz auf seine Einladung. Waren es nahezu wieder 100 Menschen die die Gelegenheit der Begegnung nutzten und gleichzeitig auch einen Blick auf die Gemäldegalerie zu werfen, die sonst nur der Familie vorbehalten bleibt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Überlebensgroße Gemälde und Portraits des Menschenmalers Rolf Koller, der die Familie Mohr das ganze Lebens über künstlerisch begleitete, faszinierten die Besucher, die während des gesamten Tages umher wandelten und in jeder Ecke und jeder Wand von Skizzen und Zeichnungen überrascht wurden. Eine Kunstsammlung in privater Hand ist in dieser Form ebenfalls einmalig. Es war eine Feier: „Wie in alten Zeiten!“. (repa)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Derby in Herne: Neuwieder Bären wollen punkten

Für den Herner EV ist es (k)ein Derby von vielen, für den EHC Neuwied ist es ein Derby von wenigen: Die ...

Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen Kooperation fort und das neue ...

Westerwälder Literaturtage starten im April

Noch ist die Planungsphase für die Westerwälder Literaturtage in drei Landkreise im Gange und doch gibt ...

Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Preis für Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg

Nachwuchsförderung in der Ganztagsschule: Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg überzeugt im Finale ...

Kultur ist im Westerwald wichtiger Standortfaktor

Wie vielfältig das Kulturangebot im Westerwaldkreis sich darstellt, verdeutlichte Uli Schmidt bei einem ...

Werbung