Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Begegnung zwischen Menschen und der Kunst

Personen des öffentlichen Lebens, ehemalige und praktizierende Ärzte, Krankenhauspersonal und eine große Familie mit vielen Freunden nutzten die Feier zum 90. Geburtstag von Dr. Karl Mohr zu einem unvergessenen Wiedersehen.

Viele kamen um Karl Mohr zu gratulieren. Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. „Wie in alten Zeiten“, erinnerten sich nahezu 100 Personen an die früheren Feiern im Hause Mohr, die stets auch eine Stätte der Begegnung und Kommunikation sein sollten. Die Zahl der Gratulanten war riesengroß. Auch die Begeisterung an inhaltsreichen Reden und die musikalischen Darbietungen, für die die Enkel der Familie verantwortlich waren und für Überraschung sorgten. Es waren nicht nur ein paar „Liedchen“, sondern bühnenreiche Darbietungen von hohem Niveau, die mit viel Beifall belohnt wurden.

Wiedersehensfeier mit dem ehemaligen Team des Krankenhauses Hachenburg und den vielen Freunden und Bekannten der Familie Mohr. Eine so schöne Geburtstagsfeier hatte sich Karl Mohr selbst nicht erhofft und war sichtlich gerührt über die große Anteilnahme zu seinem Ehrentag. „In früheren Jahren sollten die Feiern in unserem Haus auch Gelegenheit bieten zu menschlichen Gesprächen über das Krankenhaus hinaus und so manches berufliche Problem konnte dabei gelöst werden“, freute sich Dr. Karl Mohr über die beachtliche Resonanz auf seine Einladung. Waren es nahezu wieder 100 Menschen die die Gelegenheit der Begegnung nutzten und gleichzeitig auch einen Blick auf die Gemäldegalerie zu werfen, die sonst nur der Familie vorbehalten bleibt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Überlebensgroße Gemälde und Portraits des Menschenmalers Rolf Koller, der die Familie Mohr das ganze Lebens über künstlerisch begleitete, faszinierten die Besucher, die während des gesamten Tages umher wandelten und in jeder Ecke und jeder Wand von Skizzen und Zeichnungen überrascht wurden. Eine Kunstsammlung in privater Hand ist in dieser Form ebenfalls einmalig. Es war eine Feier: „Wie in alten Zeiten!“. (repa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Begegnung zwischen Menschen und der Kunst

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Rotenhain. Der Platz in Rotenhain ist geradezu prädestiniert für eine solche Veranstaltung, da dort bis zum letzten Jahr ...

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Gebhardshain. In einem packenden Showdown am kommenden Freitagabend wird die SG Herdorf gegen den SSV Weyerbusch antreten, ...

Mündersbach: Drei junge Männer bedrohen siebenjähriges Kind - um Zeugenhinweise gebeten

Mündersbach. Während des genannten Zeitraumes kamen drei junge Männer und holten sich Zigaretten. Als das Kind die jungen ...

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

Westerwaldkreis. Viele Menschen machen sich große Sorgen und sind verunsichert, wie sie die Zukunft bewältigen können. Das ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Rennerod. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit Gerrit Müller, Bürgermeister ...

Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Rennerod. Die Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen bietet eine finanzielle Unterstützung bei einer Praxisneugründung, ...

Weitere Artikel


Derby in Herne: Neuwieder Bären wollen punkten

Neuwied. Ein Spiel, auf das man sich auf beiden Seiten freut – auch wenn man in den beiden Fanlagern nicht gerne drüber spricht. ...

Kooperation Theatergemeinde und KVHS wird fortgesetzt

Region. Wie bereits in den letzten Jahren setzen die Theatergemeinde Bonn mit ihren Ortsgruppen Wissen, Hachenburg (neu), ...

Westerwälder Literaturtage starten im April

Region. Die große Literaturreihe im Kultursommer Rheinland-Pfalz befindet sich noch in der heißen Planungsphase, da gibt ...

Reiner Meutsch im Interview

Hachenburg. Seit wann gibt es die Stiftung und wie viele Projekte gibt es zurzeit? Welches Spendenvolumen hat die Stiftung?
Reiner ...

Preis für Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am 7. Dezember hat Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière die Schule in Berlin für ihre weitreichende ...

Kultur ist im Westerwald wichtiger Standortfaktor

Girod. Als Beispiel führte er die von ihm mitgegründete Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. an. Bei ihren seit vielen Jahren ...

Werbung