Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Adventskonzert am vierten Adventssamstag in Hachenburg

Kammerchor Marienstatt singt mit Vocalisti Piccoli. Karl-Wilhelm Breidenstein erzählt vorweihnachtliche Geschichte. Johanna Nickol und Clara Buhrmann spielen dazu auf ihren Celli. In die Adventszeit passende Chorwerke internationaler Komponisten vervollständigen das Programm.

Kammerchor Marienstatt. Fotos: Veranstalter.

Hachenburg. Das beliebte Adventskonzert des Kammerchores Marienstatt findet, anders als in den vergangenen Jahren, nicht während des Weihnachtsmarktes in Hachenburg statt, sondern erst am Samstag des vierten Adventswochenendes in der Katholischen Kirche in Hachenburg.

Unverändert dürfen die Besucher aber Musikgenuss auf hohem Niveau erwarten. Die Sänge-rinnen und Sänger des renommierten Chores werden in diesem Jahr erstmals unterstützt vom Kinderchor Vocalisti Piccoli, der wie der Kammerchor von seiner Chorleiterin Veronika Zilles gewissenhaft vorbereitet worden ist.

Ein besonderes Highlight wird dieses Mal die Komposition „Bruder Heinrich´s Weihnachten“ des Engländers John Rutter sein. Karl-Wilhelm Breidenstein führt mit seiner aus dem Film Hagenberg bekannten sonoren Stimme durch die bewegende, musikalisch ausgestaltete vorweihnachtliche Geschichte. Johanna Nickol und Clara Buhrmann spielen dazu auf ihren Celli. Darüber hinaus gibt es wunderbare, in die Adventszeit passende Chorwerke von be-kannten dänischen, schwedischen, amerikanischen und deutschen Komponisten wie John Hoybye, Mats Aberg, Eric Whitacre und Felix Mendelssohn Bartholdy zu hören. Von Letztgenanntem stammt auch der eindringlich schöne Vespergesang „Adspice Domine“, mit dem die Männer des Chores ihr Publikum begeistern wollen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Termin: Samstag, 19. Dezember, 20 Uhr, Katholische Kirche Hachenburg. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Jugendliche ab 14 Jahren gibt es im Vorverkauf bei den Buchhandlungen Hähnel und Schmitt in Hachenburg sowie für 12 bzw. 7 Euro an der Abendkasse. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina ...

Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 27. Mai, bietet ein besonderer Lichtbildervortrag im Gewölbekeller von Montabaur faszinierende ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Frühjahrskonzert des Frauenchors Heiligenroth begeistert mit Vielfalt

Beim Frühjahrskonzert in der ausverkauften Vogelsanghalle in Heiligenroth präsentierte der Frauenchor ...

Kunst im Dialog: "Domus Fragilis" vereint Keramik und Malerei in Molsberg

Die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg lädt zu einer Ausstellung ein, die zwei unterschiedliche ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Weitere Artikel


Kultur ist im Westerwald wichtiger Standortfaktor

Wie vielfältig das Kulturangebot im Westerwaldkreis sich darstellt, verdeutlichte Uli Schmidt bei einem ...

Preis für Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg

Nachwuchsförderung in der Ganztagsschule: Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg überzeugt im Finale ...

Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Mit der „Brex“ dem Nikolaus entgegen fahren

Mit der Brexbachtalbahn dem Nikolaus entgegen fahren, aus seinen Händen ein Geschenk entgegennehmen und ...

Ein paar verzauberte Stunden

Die Besucher des Adventsnachmittags am 5. Dezember in Selters erlebten eine besondere Stimmung. Musik ...

Verkehrsunfall an der „Todeskreuzung“

An der in der Region bekannten „Todeskreuzung“, wo sich die Straßenverbindungen zwischen den Ortschaften ...

Werbung