Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Adventskonzert am vierten Adventssamstag in Hachenburg

Kammerchor Marienstatt singt mit Vocalisti Piccoli. Karl-Wilhelm Breidenstein erzählt vorweihnachtliche Geschichte. Johanna Nickol und Clara Buhrmann spielen dazu auf ihren Celli. In die Adventszeit passende Chorwerke internationaler Komponisten vervollständigen das Programm.

Kammerchor Marienstatt. Fotos: Veranstalter.

Hachenburg. Das beliebte Adventskonzert des Kammerchores Marienstatt findet, anders als in den vergangenen Jahren, nicht während des Weihnachtsmarktes in Hachenburg statt, sondern erst am Samstag des vierten Adventswochenendes in der Katholischen Kirche in Hachenburg.

Unverändert dürfen die Besucher aber Musikgenuss auf hohem Niveau erwarten. Die Sänge-rinnen und Sänger des renommierten Chores werden in diesem Jahr erstmals unterstützt vom Kinderchor Vocalisti Piccoli, der wie der Kammerchor von seiner Chorleiterin Veronika Zilles gewissenhaft vorbereitet worden ist.

Ein besonderes Highlight wird dieses Mal die Komposition „Bruder Heinrich´s Weihnachten“ des Engländers John Rutter sein. Karl-Wilhelm Breidenstein führt mit seiner aus dem Film Hagenberg bekannten sonoren Stimme durch die bewegende, musikalisch ausgestaltete vorweihnachtliche Geschichte. Johanna Nickol und Clara Buhrmann spielen dazu auf ihren Celli. Darüber hinaus gibt es wunderbare, in die Adventszeit passende Chorwerke von be-kannten dänischen, schwedischen, amerikanischen und deutschen Komponisten wie John Hoybye, Mats Aberg, Eric Whitacre und Felix Mendelssohn Bartholdy zu hören. Von Letztgenanntem stammt auch der eindringlich schöne Vespergesang „Adspice Domine“, mit dem die Männer des Chores ihr Publikum begeistern wollen.



Termin: Samstag, 19. Dezember, 20 Uhr, Katholische Kirche Hachenburg. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Jugendliche ab 14 Jahren gibt es im Vorverkauf bei den Buchhandlungen Hähnel und Schmitt in Hachenburg sowie für 12 bzw. 7 Euro an der Abendkasse. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Preis für Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg

Nachwuchsförderung in der Ganztagsschule: Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg überzeugt im Finale ...

Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Begegnung zwischen Menschen und der Kunst

Personen des öffentlichen Lebens, ehemalige und praktizierende Ärzte, Krankenhauspersonal und eine große ...

Mit der „Brex“ dem Nikolaus entgegen fahren

Mit der Brexbachtalbahn dem Nikolaus entgegen fahren, aus seinen Händen ein Geschenk entgegennehmen und ...

Ein paar verzauberte Stunden

Die Besucher des Adventsnachmittags am 5. Dezember in Selters erlebten eine besondere Stimmung. Musik ...

Verkehrsunfall an der „Todeskreuzung“

An der in der Region bekannten „Todeskreuzung“, wo sich die Straßenverbindungen zwischen den Ortschaften ...

Werbung