Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Verkehrsunfall an der „Todeskreuzung“

An der in der Region bekannten „Todeskreuzung“, wo sich die Straßenverbindungen zwischen den Ortschaften Girod und Obererbach (Kreisstraße 154) und Wallmerod / Nentershausen, (Landstraße 317) treffen, kam es am Dienstagmorgen, den 8. Dezember, um 7:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem PKW.

Girod. Der 35-jährige LKW-Fahrer befuhr die K 154 aus Richtung Girod kommend in Fahrtrichtung Obererbach. Der PKW wurde von einem 52-jährigen Mann gelenkt, der aus Richtung Wallmerod kam und seine Fahrt in Fahrtrichtung Nentershausen auf der Vorfahrtsstraße fortsetzen wollte. An dieser Kreuzung wurde seine Fahrt jedoch durch den LKW abrupt gestoppt, der die Vorfahrt des PKW missachtete und am Stop-Schild nicht anhielt.

Zum Glück machte in diesem Fall die Kreuzung nicht von ihrem im Volksmund bekannten Namen Gebrauch und es wurde hier niemand verletzt. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von 7500 Euro, wobei der PKW nach der Kollision nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. In der Vergangenheit geschahen immer wieder, teils schwere oder gar tödliche Verkehrsunfälle an der besagten Stelle.

Weiterer Unfall nur wenige Kilometer entfernt
Nentershausen. Gegen 8:45 Uhr musste die Polizei aus Montabaur ein zweites Mal ausrücken, um einen Verkehrsunfall, nur wenige Kilometer südlich von der Todeskreuzung entfernt, aufzunehmen. Diesmal ging es leider nicht so glimpflich aus, wie beim Unfall zuvor. Ein 76-jähriger Mann aus der VG Wallmerod befuhr mit seinem PKW die L 317 aus Richtung Wallmerod kommend und wollte am Einmündungsbereich zur L 318 nach links in Fahrtrichtung Nentershausen seine Fahrt fortsetzen.



Die L 318 befuhr ein 36-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg zur gleichen Zeit mit seiner Sattelzugmaschine, um am Einmündungsbereich geradeaus weiter in Richtung Montabaur zu fahren. Hier beachtete der PKW-Fahrer nicht die Vorfahrt des von links kommenden LKW, so dass es im Einmündungsbereich zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Die L 317 ist mit Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren!“ beschildert. Der Verursacher verletzte sich so schwer, dass er zum stationären Aufenthalt in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Gesamtsachschaden an beiden Fahrzeugen wird mit etwa 20.000 Euro beziffert.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Ein paar verzauberte Stunden

Die Besucher des Adventsnachmittags am 5. Dezember in Selters erlebten eine besondere Stimmung. Musik ...

Mit der „Brex“ dem Nikolaus entgegen fahren

Mit der Brexbachtalbahn dem Nikolaus entgegen fahren, aus seinen Händen ein Geschenk entgegennehmen und ...

Adventskonzert am vierten Adventssamstag in Hachenburg

Kammerchor Marienstatt singt mit Vocalisti Piccoli. Karl-Wilhelm Breidenstein erzählt vorweihnachtliche ...

GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach besucht

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten im Zuge der Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" ...

IHK-Vollversammlung begrüßt neue Mitglieder

Wechsel in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: In der jüngsten Sitzung ...

Schloss Schönstein lädt zum 23. Weihnachtsmarkt

Am 12. und 13. Dezember findet zum 23. Mal der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schlosshof statt und ...

Werbung