Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Stadtbücherei verabschiedet Christa Marx

Mit über 600 Büchern die Lust zum Selbstlesen geweckt. Nach fast sechs Jahren Ehrenamt niedergelegt, bald auch von beruflicher Tätigkeit. Dankbare Kinder und Eltern. Veranstaltung „Am 5. um 5“ läuft mit Birgit Lantermann und Rita Steindorf weiter.

Christa Marx nahm Abschied von der beliebten Vorlesestunde in der Stadtbücherei Selters. Foto: privat.

Selters. Christa Marx las zum letzten Mal bei „Am 5. um 5“ Kinderbücher vor. Sie beendet ihr ehrenamtliches Engagement nach fast sechs Jahren. Die regelmäßige Vorlesestunde in der Stadtbücherei Selters bleibt aber bestehen. Büchereileiterin Brigit Lantermann wird ihre Rolle einnehmen und die beliebte Reihe mit Rita Steindorf fortsetzen.

An jedem 5. des Monats trafen sich Kinder im Grundschulalter um 17 Uhr in der Bücherei. Dort stellten die Grundschulleiterin Christa Marx und Rita Steindorf den Kindern Bücher zu einem bestimmten Thema vor. Mal ging es um Geister, um Freundschaft, um Mädchengeschichten oder um Klassiker aus aller Welt. Lust am Selbstlesen zu wecken, war von Anfang an das Ziel dieser Nachmittage, die Christa Marx ins Leben gerufen hatte.

„Das Beste kommt zum Schluss“ war deshalb doppelt zu verstehendes Thema der Abschiedsveranstaltung. Christa Marx und Rita Steindorf hatten die schönsten Kinder- und Jugendbücher des Jahres mitgebracht und Christa Marx verabschiedete sich von Kindern, Eltern und dem Team der Stadtbücherei. Im kommenden Frühjahr beendet sie zudem ihre Tätigkeit an der hiesigen Grundschule. Seit 2010 haben die beiden rund 600 Bücher vorgestellt und angelesen, auch an Sonn- oder Feiertagen, immer „am 5. um 5“.



„Keine Sorge“, sagte Christa Marx, „ich werde der Stadtbücherei und den Kindern die Treue halten und schaue ab und zu mal rein.“ Zum Abschied überreichte das Büchereiteam einen Blumenstrauß und eine Einladung zu einem gemeinsamen Abschiedsessen. Ein großer Applaus von Kindern und Erwachsenen drückte deren Dank aus.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlös der WesterwaldMEISTERschaft unterstützt Kinderhospizdienst in Hachenburg

Die "WesterwaldMEISTERschaft" hat nicht nur Handwerksbegeisterte zusammengebracht, sondern auch einen ...

Pkw-Fahrer verliert Kontrolle auf der B 255 bei Heiligenroth

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. September 2025) auf der B 255 in der Nähe ...

Jubiläumsgottesdienst in Montabaur: 25 Jahre "Die Unternehmungslustigen"

Am Sonntag, dem 14. September 2025, lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn zu einem besonderen ...

Vollsperrung in Ransbach-Baumbach: Kanalsanierung sorgt für Verkehrsbehinderungen

Ab dem 15. September 2025 wird wiederum eine wichtige Kreuzung in Ransbach-Baumbach aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten ...

Mediziner Camp im Westerwaldkreis: Einblicke in die Zukunft der Landarztpraxis

Der Ärztemangel ist besonders im ländlichen Raum ein drängendes Thema. Um dem entgegenzuwirken, hat der ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Weitere Artikel


Holzbachtal-Strecke: Westerwaldbahn muss Güterverkehr aufgeben

Abwarten oder eine Schlussstrich ziehen? Auf diese Frage lief alles auf der letzten Kreistagssitzung ...

Sparkasse spendet an karitative Einrichtungen im Westerwald

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt auch in diesem Jahr die für das Gemeinwohl engagierten Organisationen ...

Schloss Schönstein lädt zum 23. Weihnachtsmarkt

Am 12. und 13. Dezember findet zum 23. Mal der traditionelle Weihnachtsmarkt im Schlosshof statt und ...

Westerwaldkreis verzichtet zugunsten der Ortsgemeinden

Seine gemeindefreundliche Haltung beweist der Westerwaldkreis auch bei der Aufstellung des diesjährigen ...

13. Intersport-Hammer-Cup des FSV Kroppach

Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten wie schon in den vergangenen ...

Pusch-Insolvenz erfolgreich abgeschlossen

Anfang Dezember 2015 ist es dem Insolvenzverwalter Joachim Gläser bereits nach knapp vier Monaten gelungen, ...

Werbung