Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: Der EHC Neuwied hat an der Ostsee eine beeindruckende Antwort gegeben auf die vermeidbare Niederlage zwei Tage zuvor gegen die Scorpions. Bei den Rostock Piranhas fuhren die Bären einen ungefährdeten 6:2 (1:0, 5:1, 0:1)-Sieg ein und kletterten damit auf den dritten Tabellenplatz in der Oberliga Nord.

Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Unzählige Chancen hatten die Bären freitags im Heimspiel gegen Wedemark liegen gelassen. „Wir haben das Spiel vor der Fahrt nach Rostock noch einmal im Video analysiert“, sagte EHC-Trainer Craig Streu. „Da haben wir teilweise das leere Tor nicht getroffen.“ Und in Rostock? Da fiel die beruhigende und verdiente Führung für die Bären nach 15 Spielminuten - in doppelter Unterzahl traf Stürmer Josh Myers zum 1:0. Es geht doch! „Das war der Knackpunkt“, sagte EHC-Trainer Craig Streu. „Wir waren 1:45 Minuten in doppelter Unterzahl, kämpfen klasse, werfen uns in die Schüsse, und dann macht Myers auch noch dieses Tor. Das hat Rostock fertiggemacht.“ Obendrein deutete sich schon da an, dass sich die Piranhas an diesem Abend an Björn Linda oft die Zähne ausbrechen würden. „Er hatte heute dieses Feuer in seinen Augen. Er war wie eine Wand für uns. Und er hat, glaube ich, insgesamt bei drei Toren einen Assist bekommen und sie mit vorbereitet. Großartig.“

Spätestens das zweite Drittel war dann wie eine Befreiung für den EHC, der zuletzt oft Spiel und Gegner dominiert, nicht immer aber auch die entsprechende Torausbeute feiern durfte. Nicht so in Rostock. Zwar glichen die Piranhas zunächst durch Michal Bezouska aus (28.), doch das brachte den EHC an diesem Abend nicht aus der Ruhe. Stephan Fröhlich traf nur zwei Minuten später in Überzahl zur erneuten Führung (30.). Die schnellen Stürmer der Deichstädter machten es den Gastgebern immer wieder schwer, Schritt zu halten. Als Josh Myers in Unterzahl enteilt war, konnte er nur mit einem Foul gestoppt werden - und verwandelte den fälligen Penalty zum 3:1 (34.). Doch damit war der Torhunger noch nicht gestillt: Stephan Fröhlich mit seinem zweiten Treffer (35.), Kapitän Brian Gibbons in doppelter Überzahl (38.) und Max Spöttel in einfacher Überzahl (40.) schossen eine 6:1-Führung für die Bären nach 40 Minuten heraus.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Ein Ergebnis, dass die Gäste aus Rheinland-Pfalz an der Ostsee im letzten Drittel geschickt verwalteten. An gleicher Stelle hatten in der Vorwoche noch die hoch gehandelten Saale Bulls aus Halle mit 1:2 verloren, diesmal gingen die drei Punkte mit dem Gästebus auf Reisen. Rostock konnte mit dem 2:6 durch Petr Sulcik (47.) nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

„Macht Rostock im ersten Drittel ein Tor, vielleicht in einer der Überzahlsituationen, dann kann das Spiel hier auch ganz anders laufen“, sagte Streu. „Die Videoanalyse von Wedemark hatte den Jungs noch einmal gezeigt, dass wir jede Menge Chancen hatten. Stephan Fröhlich etwa hatte am Freitag auch viel Pech. Heute habe ich ihm vor dem Spiel gesagt: Mach dir keine Gedanken, heute bist du dran.“ Fröhlich machte zwei Tore - die Worte des Trainers hatten ihr Ziel nicht verfehlt.

„Schade ist nur, dass wir jetzt nicht auf Freitag zurückspulen können und einfach eine der vielen Chancen im Nachhinein nutzen können“, sagte der EHC-Trainer. „Aber hey, so ist Eishockey. Alle Reihen haben heute toll gearbeitet. Das Tor von Max Spöttel war richtig klasse, das wird ihm gut tun. Diese Reihe mit Spöttel, Müller sowie Schug und Wasser im Wechsel hat Rostock mit viel Einsatz müde gearbeitet, und damit den Weg freigemacht für die anderen.“

EHC Neuwied: Linda (Köllejan) - Wengrzik, Ochmann, Dennis Schlicht, Sven Schlicht, Pantic - Fröhlich, Gibbons, Rabbani, Tegkaev, Myers, Köbele, Müller, Wasser, Spöttel, Schug.
Schiedsrichter: Mario Linnek.
Zuschauer: 785.
Tore: 0:1 Josh Myers (8.), 1:1 Michal Bezouska (28.), 1:2 Stephan Fröhlich (30.), 1:3 Josh Myers (34., Penalty), 1:4 Stephan Fröhlich (35.), 1:5 Brian Gibbons (38.), 1:6 Max Spöttel (40.), 2:6 Petr Sulcik (47.).
Strafen: Rostock 26, Neuwied 12.
Der Ausblick
Freitag, den 11. Dezember 20 Uhr: Herner EV gegen EHC Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus ...

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende ...

Nikolaus zu Gast bei Jahresabschluss der Behinderten

Der Verein zur Förderung behinderter Kinder und Jugendlicher e.V. Montabaur führte am 6. Dezember im ...

Ernennungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Hachenburg

Zu zahlreichen Neuverpflichtungen, Ernennungen und Ehrungen konnte die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde ...

Leerstehendes Wohnhaus im Vollbrand

AKTUALISIERT Am frühen Montagabend, den 7. Dezember gegen 17 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle die ...

Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Werbung