Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Ernennungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Hachenburg

Zu zahlreichen Neuverpflichtungen, Ernennungen und Ehrungen konnte die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, viele aktive Feuerwehrangehörige begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt dem Kreisbeigeordneten Kurt Schüler, Kreisfeuerwehrinspekteur Axel Simonis, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzendem Bernd Dillbahner, Wehrleiter Frank Sieker und den Wehrführern der Verbandsgemeindefeuerwehr.

23 junge Frauen und Männer haben sich zu aktiven Dienst in der Feuerwehr verpflichtet: Christian Nilges (Alpenrod); Florian Schwan (Astert); Kan Gerhards, Marcel Müller, Arthur Dontschenko (alle Borod); Philipp Zeiler (Dreifelden); Heiko Gran (Hachenburg); Sascha Meier-Feldmann (Kroppach-Giesenhausen), Lea-Fiona Müller (Linden); Kai Henrici, Mark-Oliver Pfau (beide Lochum); Moritz Hohrein, Phillip Warbinek (beide Luckenbach); Chris Pöttgen, Pascal Neumann (Mörsbach); Nicolas Hering (Mudenbach); Christopher Baumann (Mündersbach); Daniel Schneider (Müschenbach); Anna Langewiesche, Marius Hüsch (Nister); Tim Hild (Steinebach) u. Aaron Jerchow (Welkenbach). Fotos: Veranstalter.

Hachenburg. Greis freute sich über die große Zahl an Neuzugängen, die die Feuerwehr zu verzeichnen hat. Sie würdigte aber auch besonders das jahrzehntelange, ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute, denen vom Land eine Auszeichnung verliehen wurde. „35 oder gar 45 Jahre freiwillig im Dienst der Allgemeinheit stehen, ist keine Selbstverständlichkeit und verdient höchste Anerkennung und Wertschätzung!“ betonte Greis in Ihrer Ansprache. Deutlich wurde auch das Ziel der VG Hachenburg, gerade die kleineren Feuerwehreinheiten zu erhalten, stellen diese doch einen unverzichtbaren Bestandteil der Dorfgemeinschaften dar. Auf der Basis der gebildeten Alarmierungsgemeinschaften wurde für diese Löschgruppen auch ein langfristiges Investitionsprogramm für die Fahrzeugbeschaffung erstellt.



Kreisbeigeordneter Kurt Schüler hob in seinem Grußwort die Bedeutung der Feuerwehr für die Sicherheit der Mitbürger hervor. Ein stilles Gedenken galt auch den Opfern der Terroranschläge von Paris wenige Tage zuvor.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: ...

Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus ...

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende ...

Leerstehendes Wohnhaus im Vollbrand

AKTUALISIERT Am frühen Montagabend, den 7. Dezember gegen 17 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle die ...

Ja zur Elektrospeicherheizung – als Notlösung

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

MdB Weber lädt ein zum „Winter-Weber-Grillen“

Die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber lädt alle Wäller zum „Winter-Weber-Grillen“ am Samstag, 2. Januar ...

Werbung