Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Leerstehendes Wohnhaus im Vollbrand

AKTUALISIERT Am frühen Montagabend, den 7. Dezember gegen 17 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle die Meldung über einen Wohnhausbrand in Schenkelberg in der Heidestraße ein. Es handelt sich um ein leerstehendes Haus. Beim Eintreffen der Wehr stand das Haus bereits in Vollbrand.

Das Haus war im Vollbrand. Fotos: Ralf Steube

Schenkelberg. Der Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses in Schenkelberg führte zu einer starken Rauchentwicklung. Im gesamten Ort war starker Rauchgeruch wahrnehmbar. Zum Einsatzort wurden die Feuerwehren aus Schenkelberg, Hartenfels, Herschbach und Selters beordert. Ebenso ist die Polizei mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Der Rettungsdienst wurde sicherheitshalber mit alarmiert. Kurz nach 18 Uhr erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehr von Hachenburg.

Eine eingeleitete Absuche von Polizei und Feuerwehr nach einem Mann, der vor dem Brandaustritt noch in dem seit etwa 20 Jahren leerstehenden Haus mit Renovierungsarbeiten betraut war und demnach noch dort gearbeitet haben soll, verlief zunächst ohne Ergebnis, bis sich herausstellte, dass dieser vor Brandaustritt das Einfamilienhaus bereits verlassen hatte.



Nach Eindämmung des Feuers wurde das Anwesen als einsturzgefährdet bewertet und großflächig abgesperrt. Neben Polizei und den genannten Feuerwehren, mit über 70 Wehrleuten im Einsatz, waren auch das THW zur Absicherung der Gefahrenstelle und der Stromversorger vor Ort. Weitere polizeiliche Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern derzeit noch an. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Ernennungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Hachenburg

Zu zahlreichen Neuverpflichtungen, Ernennungen und Ehrungen konnte die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde ...

Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: ...

Ein besonderer Weihnachtsmarkt

Kennenlernen und miteinander reden, sich begegnen statt abschotten - dies setzten 13 Unternehmen aus ...

NABU Kroppacher Schweiz lädt zum Mitmachen ein

Der NABU (Naturschutzbund) Kroppacher Schweiz sucht engagierte Personen jeden Alters, die in der Verbandsgemeinde ...

Neue Evangelische Pfarrerin in Emmerichenhain

In einem festlichen Gottesdienst in Emmerichenhain ist Katrin Krüger als neue Seelsorgerin der Evangelischen ...

„Wer viel gibt, der kann im Alter auch reichlich ernten“

Der ehemalige Chefarzt des Kreiskrankenhauses, Dr. Karl Mohr aus Hachenburg, feiert am 8. Dezember seinen ...

Werbung