Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Vom Klang der Farbe

Mit der Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ des in Bad Marienberg geborenen Malers Stefan Hausmann, der heute in Becherbach bei Kirn lebt, bietet die Bank während der gesamten Adventszeit und bis Anfang März 2016 in ihrer Galerie im ersten Obergeschoss einmal mehr zeitgenössische Kunst in der Region.

Marktbereichsleiter Stephan Zorn (rechts) von der Westerwald Bank und Stefan Hausmann präsentieren die Ausstellung „Von Klang der Farbe“ in der Galerie der Bank in Hachenburg. (Foto: Westerwald Bank eG)

Hachenburg. Jährlich zum Hachenburger Weihnachtsmarkt startet bei der Westerwald Bank eine Kunstausstellung. In diesem Jahr zeigt sie aus Öl- und Acryl- sowie aus zum Teil selbst hergestellten Farben gearbeitete Werke des in Bad Marienberg geborenen und in Hilgenroth bei Altenkirchen aufgewachsenen Malers Stefan Hausmann. Er lebt und arbeitet heute in Becherbach bei Kirn. Der Titel der 29 Bilder umfassenden Ausstellung: „Vom Klang der Farbe“. Bei der Anordnung der Werke wurde Hausmann von Christoph Beyer vom Kunstraum Püscheid unterstützt.

Hausmann studierte ab 1984 zunächst Musik an der Musikhochschule Köln und ab 1987 Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Alfonso Hüppi. 1994 war er dort auch Meisterschüler, ab 1995 arbeitete er als freischaffender Maler und Musiker. Hinzu kamen Tätigkeiten als Kunstpädagoge am Kopernikus-Gymnasium Wissen und am Veldenz Gymnasium in Lauterecken (Landkreis Kusel). Hausmann stellte unter anderem in Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Moers, Neuwied und Rom aus.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Ausstellung in der Galerie der Hachenburger Filiale der Westerwald Bank (Am Neumarkt 1 - 5) beginnt am 9. Dezember und läuft bis zum 4. März 2016. Sie ist während der üblichen Öffnungszeiten der Bank geöffnet. Für den 3. März ist zudem eine Finissage geplant.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


„Wer viel gibt, der kann im Alter auch reichlich ernten“

Der ehemalige Chefarzt des Kreiskrankenhauses, Dr. Karl Mohr aus Hachenburg, feiert am 8. Dezember seinen ...

Neue Evangelische Pfarrerin in Emmerichenhain

In einem festlichen Gottesdienst in Emmerichenhain ist Katrin Krüger als neue Seelsorgerin der Evangelischen ...

NABU Kroppacher Schweiz lädt zum Mitmachen ein

Der NABU (Naturschutzbund) Kroppacher Schweiz sucht engagierte Personen jeden Alters, die in der Verbandsgemeinde ...

Kommt das Aus für Holzbachtal-Strecke?

Am Montag, 7. Dezember tagt der Altenkirchen Kreistag. Auf der Tagesordnung steht auch das Thema Westerwald-Bahn. ...

Spende vom Natur- und Erlebnistag übergeben

Der Natur- und Erlebnistag in Mörlen war ein Erfolg. Kürzlich folgte die Spendenübergabe an die "Bygul ...

Wedemark Scorpions bestrafen schwache Bären

Das war nix: Der EHC Neuwied hat das Heimspiel gegen die Wedemark Scorpions mit 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) verloren. ...

Werbung