Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

Wirges - Hund aus brennender Wohnung gerettet

Am zweiten Adventsabend wurden die Feuerwehren von Wirges und Siershahn von der Rettungsleitstelle Montabaur alarmiert. Eine Wohnung in Wirges stand in Flammen. Menschen waren nicht im Haus. Der Hund der Familie konnte durch die Feuerwehr gerettet werden.

Das Zimmer in dem der Brand entstand, ist stark in Mitleidenschaft gezogen. Fotos: Ralf Steube

Wirges. Als die ersten Wehrleute vor Ort in Wirges eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster im Obergeschoss. Das betreffende Zimmer stand voll in Flammen. Dem schnellen Eingreifen der Wehren ist es zu verdanken, dass der Brand im Wesentlichen auf das Zimmer beschränkt blieb.

Menschen befanden sich zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Brandes nicht in der Wohnung. Der im Haus befindliche Hund konnte von den Feuerwehrleuten noch rechtzeitig gerettet werden. Augenscheinlich ist er wohlauf, hat wohl aber einen Schock.

Wie der Brand entstanden ist, konnte noch nicht geklärt werden. Ebenso gibt es zur Höhe des Schadens derzeit noch keine genauen Angaben. Der Einsatz war erst nach Mitternacht zu Ende. (woti)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kommt das Aus für Holzbachtal-Strecke?

Am Montag, 7. Dezember tagt der Altenkirchen Kreistag. Auf der Tagesordnung steht auch das Thema Westerwald-Bahn. ...

Vom Klang der Farbe

Mit der Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ des in Bad Marienberg geborenen Malers Stefan Hausmann, der ...

„Wer viel gibt, der kann im Alter auch reichlich ernten“

Der ehemalige Chefarzt des Kreiskrankenhauses, Dr. Karl Mohr aus Hachenburg, feiert am 8. Dezember seinen ...

Adventskaffee des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zweiunddreißig Mitglieder des Westerwaldvereins nahmen in der Bürgerstube an liebevoll geschmückten Tischen ...

Spende vom Natur- und Erlebnistag übergeben

Der Natur- und Erlebnistag in Mörlen war ein Erfolg. Kürzlich folgte die Spendenübergabe an die "Bygul ...

Vollsperrung K 115 Isenburg bis Isenburg-Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz wird am Dienstag, den 8. Dezember unter Vollsperrung die Schäden ...

Werbung