Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

Adventskaffee des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zweiunddreißig Mitglieder des Westerwaldvereins nahmen in der Bürgerstube an liebevoll geschmückten Tischen Platz, um beim traditionellen Adventskaffee das Wanderjahr ausklingen zu lassen. In seiner Begrüßung nahm der Vorsitzende die Gelegenheit wahr, sich bei all denen zu bedanken, die bei allen Veranstaltungen aktiv mitgemacht haben.

Bad Marienberger Wanderer beim Adventskaffee. Fotos: privat.

Bad Marienberg. Besonderer Dank galt vor allem den zahlreichen Helferinnen und Helfern die den Vorstand bei verschiedenen Veranstaltungen tatkräftig unterstützt haben. Fleißige Hausfrauen haben auch in diesem Jahr wieder für ein sehenswertes Kuchenbuffet gesorgt, da aß mancher ein Stück mehr als sonst.

Hildegart Roth ließ mit einem launigen Gedicht auf Marmer Platt das zurückliegende Wanderjahr Revue passieren und auch sie verteilte in ihrer humorigen Rede (diesmal "der Schrift nach") Bestnoten an alle, die sich in diesem Jahr besonders für das Gelingen der Veranstaltungen eingesetzt haben. Ihr Dank galt aber auch all den Mitgliedern, die durch ihre Teilnahme an den Unternehmungen die Arbeit der Organisatoren unterstützt haben. Sie betonte, dass nur durch dieses aktive Mit- und Füreinander ein Vereinsleben stattfinden kann. Mit den besten Wünschen zur Weihnachtszeit beendete Hildegart ihren Vortrag mit der Hoffnung, alle im kommenden Jahr gesund und munter wieder zu sehen.



Danach wurden von Ingrid und Gerti kleine Geschichten und Gedichte zu Gehör gebracht. Lebhafte Unterhaltungen zeigten, wie wichtig es ist, dass man sich nicht nur zum Wandern, sondern auch zu geselligen Anlässen trifft. Viel zu schnell ging dieser schöne Nachmittag zu Ende und alle freuen sich auf das neue Wanderjahr.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Wirges - Hund aus brennender Wohnung gerettet

Am zweiten Adventsabend wurden die Feuerwehren von Wirges und Siershahn von der Rettungsleitstelle Montabaur ...

Kommt das Aus für Holzbachtal-Strecke?

Am Montag, 7. Dezember tagt der Altenkirchen Kreistag. Auf der Tagesordnung steht auch das Thema Westerwald-Bahn. ...

Vom Klang der Farbe

Mit der Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ des in Bad Marienberg geborenen Malers Stefan Hausmann, der ...

Spende vom Natur- und Erlebnistag übergeben

Der Natur- und Erlebnistag in Mörlen war ein Erfolg. Kürzlich folgte die Spendenübergabe an die "Bygul ...

Vollsperrung K 115 Isenburg bis Isenburg-Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz wird am Dienstag, den 8. Dezember unter Vollsperrung die Schäden ...

Wedemark Scorpions bestrafen schwache Bären

Das war nix: Der EHC Neuwied hat das Heimspiel gegen die Wedemark Scorpions mit 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) verloren. ...

Werbung