Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

Adventskaffee des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Zweiunddreißig Mitglieder des Westerwaldvereins nahmen in der Bürgerstube an liebevoll geschmückten Tischen Platz, um beim traditionellen Adventskaffee das Wanderjahr ausklingen zu lassen. In seiner Begrüßung nahm der Vorsitzende die Gelegenheit wahr, sich bei all denen zu bedanken, die bei allen Veranstaltungen aktiv mitgemacht haben.

Bad Marienberger Wanderer beim Adventskaffee. Fotos: privat.

Bad Marienberg. Besonderer Dank galt vor allem den zahlreichen Helferinnen und Helfern die den Vorstand bei verschiedenen Veranstaltungen tatkräftig unterstützt haben. Fleißige Hausfrauen haben auch in diesem Jahr wieder für ein sehenswertes Kuchenbuffet gesorgt, da aß mancher ein Stück mehr als sonst.

Hildegart Roth ließ mit einem launigen Gedicht auf Marmer Platt das zurückliegende Wanderjahr Revue passieren und auch sie verteilte in ihrer humorigen Rede (diesmal "der Schrift nach") Bestnoten an alle, die sich in diesem Jahr besonders für das Gelingen der Veranstaltungen eingesetzt haben. Ihr Dank galt aber auch all den Mitgliedern, die durch ihre Teilnahme an den Unternehmungen die Arbeit der Organisatoren unterstützt haben. Sie betonte, dass nur durch dieses aktive Mit- und Füreinander ein Vereinsleben stattfinden kann. Mit den besten Wünschen zur Weihnachtszeit beendete Hildegart ihren Vortrag mit der Hoffnung, alle im kommenden Jahr gesund und munter wieder zu sehen.



Danach wurden von Ingrid und Gerti kleine Geschichten und Gedichte zu Gehör gebracht. Lebhafte Unterhaltungen zeigten, wie wichtig es ist, dass man sich nicht nur zum Wandern, sondern auch zu geselligen Anlässen trifft. Viel zu schnell ging dieser schöne Nachmittag zu Ende und alle freuen sich auf das neue Wanderjahr.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Wirges - Hund aus brennender Wohnung gerettet

Am zweiten Adventsabend wurden die Feuerwehren von Wirges und Siershahn von der Rettungsleitstelle Montabaur ...

Kommt das Aus für Holzbachtal-Strecke?

Am Montag, 7. Dezember tagt der Altenkirchen Kreistag. Auf der Tagesordnung steht auch das Thema Westerwald-Bahn. ...

Vom Klang der Farbe

Mit der Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ des in Bad Marienberg geborenen Malers Stefan Hausmann, der ...

Spende vom Natur- und Erlebnistag übergeben

Der Natur- und Erlebnistag in Mörlen war ein Erfolg. Kürzlich folgte die Spendenübergabe an die "Bygul ...

Vollsperrung K 115 Isenburg bis Isenburg-Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz wird am Dienstag, den 8. Dezember unter Vollsperrung die Schäden ...

Wedemark Scorpions bestrafen schwache Bären

Das war nix: Der EHC Neuwied hat das Heimspiel gegen die Wedemark Scorpions mit 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) verloren. ...

Werbung