Werbung

Nachricht vom 05.12.2015    

ADG ehrt treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

In einer feierlichen Stunde hat das Vorstandsmitglied der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG, Arno Marx, neun ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Schloss Montabaur für ihre jahrelange Treue zu ihrem Arbeitgeber geehrt.

Die Jubilare der ADG Montabaur. Foto: privat.

Montabaur. Marx dankte den langjährigen Mitarbeitern für ihre Einsatzbereitschaft und hohe Kundenorientierung. „Sie haben durch Ihren persönlichen Einsatz an den unterschiedlichsten Stellen des Betriebs dazu beigetragen, die großartige Erfolgsgeschichte der ADG und Hotel Schloss Montabaur als ein wachsendes und wirtschaftlich hervorragend aufgestelltes Unternehmen in der Region entscheidend mitzuschreiben. Als eines der renommiertesten Managementzentren in Deutschland und als exzellenter Hotelbetrieb erhalten wir nicht nur Bestnoten von unseren Kunden, sondern auch nationale und internationale Auszeichnungen. Dies schaffen wir nur, weil wir als Team an einem Strang ziehen und uns zu allererst unseren Kunden und deren Wünschen verpflichtet fühlen“, so Marx. „Die langen Betriebszugehörigkeiten unterstreichen auch unsere Leistungen als attraktiver Arbeitgeber in der Region. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen es beispielsweise auch den jüngeren Jubilarinnen, die eines oder mehrere Kinder haben, Beruf und Familie gut miteinander zu verbinden.“



Durch die langjährige Erfahrung seien die Jubilare aber auch Vorbilder: „Entflammen Sie dieses Feuer immer wieder auch bei neuen Kollegen auf Schloss Montabaur.“

Während der Feier verabschiedete der ADG-Vorstand mit Lydia Walter eine Mitarbeiterin, die in diesem Jahr in den beruflichen Ruhestand eingetreten ist.

Folgende Jubilare der ADG wurden geehrt:
40-jähriges Dienstjubiläum: Cornelia Grüll (Elgendorf)
30-jähriges Dienstjubiläum: Angelika Badzinski (Elgendorf)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Die Weihnachtsgeschichte in „Wäller Platt“

Eine Gruppe von Liebhabern der Westerwälder Mundart will gemeinsam die Weihnachtsgeschichte in „Wäller ...

Keine Obergrenze für Flüchtlinge auf dem Stegskopf

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Detlef Placzek und Winfried Conrad kamen am Samstagmorgen, 5. Dezember ...

Nächste Gegendemonstration in Bad Marienberg geplant

Das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz plant eine weitere Gegendemonstration am Donnerstag, ...

Digitales Schwarzes Brett für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit

Im Internetauftritt des Westerwaldkreises soll es nach dem Willen der CDU-Kreistagsfraktion künftig eine ...

Verträglichkeitsprüfung Stegskopf

Zurzeit finden Gespräche zwischen Land und Kommunen zur Verträglichkeitsprüfung für die Flüchtlingsunterbringung ...

Evangelisches Gemeindehaus wird barrierefrei

Das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Alpenrod wird barrierefrei umgebaut. Rollstuhlfahrer, ...

Werbung