Werbung

Nachricht vom 05.12.2015    

ADG ehrt treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

In einer feierlichen Stunde hat das Vorstandsmitglied der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG, Arno Marx, neun ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Schloss Montabaur für ihre jahrelange Treue zu ihrem Arbeitgeber geehrt.

Die Jubilare der ADG Montabaur. Foto: privat.

Montabaur. Marx dankte den langjährigen Mitarbeitern für ihre Einsatzbereitschaft und hohe Kundenorientierung. „Sie haben durch Ihren persönlichen Einsatz an den unterschiedlichsten Stellen des Betriebs dazu beigetragen, die großartige Erfolgsgeschichte der ADG und Hotel Schloss Montabaur als ein wachsendes und wirtschaftlich hervorragend aufgestelltes Unternehmen in der Region entscheidend mitzuschreiben. Als eines der renommiertesten Managementzentren in Deutschland und als exzellenter Hotelbetrieb erhalten wir nicht nur Bestnoten von unseren Kunden, sondern auch nationale und internationale Auszeichnungen. Dies schaffen wir nur, weil wir als Team an einem Strang ziehen und uns zu allererst unseren Kunden und deren Wünschen verpflichtet fühlen“, so Marx. „Die langen Betriebszugehörigkeiten unterstreichen auch unsere Leistungen als attraktiver Arbeitgeber in der Region. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen es beispielsweise auch den jüngeren Jubilarinnen, die eines oder mehrere Kinder haben, Beruf und Familie gut miteinander zu verbinden.“



Durch die langjährige Erfahrung seien die Jubilare aber auch Vorbilder: „Entflammen Sie dieses Feuer immer wieder auch bei neuen Kollegen auf Schloss Montabaur.“

Während der Feier verabschiedete der ADG-Vorstand mit Lydia Walter eine Mitarbeiterin, die in diesem Jahr in den beruflichen Ruhestand eingetreten ist.

Folgende Jubilare der ADG wurden geehrt:
40-jähriges Dienstjubiläum: Cornelia Grüll (Elgendorf)
30-jähriges Dienstjubiläum: Angelika Badzinski (Elgendorf)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Die Weihnachtsgeschichte in „Wäller Platt“

Eine Gruppe von Liebhabern der Westerwälder Mundart will gemeinsam die Weihnachtsgeschichte in „Wäller ...

Keine Obergrenze für Flüchtlinge auf dem Stegskopf

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Detlef Placzek und Winfried Conrad kamen am Samstagmorgen, 5. Dezember ...

Nächste Gegendemonstration in Bad Marienberg geplant

Das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz plant eine weitere Gegendemonstration am Donnerstag, ...

Digitales Schwarzes Brett für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit

Im Internetauftritt des Westerwaldkreises soll es nach dem Willen der CDU-Kreistagsfraktion künftig eine ...

Verträglichkeitsprüfung Stegskopf

Zurzeit finden Gespräche zwischen Land und Kommunen zur Verträglichkeitsprüfung für die Flüchtlingsunterbringung ...

Evangelisches Gemeindehaus wird barrierefrei

Das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Alpenrod wird barrierefrei umgebaut. Rollstuhlfahrer, ...

Werbung