Werbung

Nachricht vom 05.12.2015    

Gymnasium Bad Marienberg: „Zeit für Andere“

„Zeit für Andere“ heißt ein Arbeitsgemeinschaftsangebot am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg. Und genau darum soll es gehen, erläutert Initiator Gunter Wetzel. Der Diakon und Lehrer am Evangelischen Gymnasium will den Fokus seiner Schüler bewusst von der eigenen Person weg auf andere Menschen richten. Auf Andere, die Hilfe brauchen; auf Andere, die auf irgendeine Art und Weise bedürftig sind.

Schülerinnen der Arbeitsgemeinschaft Wetzel im Seniorenheim. Fotos: privat.

Bad Marienberg. „Gerade jetzt hat unsere Arbeitsgemeinschaft eine besondere Bedeutung bekommen“, sagt Gunter Wetzel. „Im Zuge der Flüchtlingsproblematik machen sich viele Schüler Gedanken darum, wie sie helfen können und welche Menschen in unserer Gesellschaft außerdem noch Hilfe benötigen. Wir wollen aus einer christlichen Motivation mit diakonischen Inhalten nach außen gehen und einfach Hilfe anbieten.“

Zurzeit sind die Schüler, die an dem nachmittäglichen AG-Angebot teilnehmen, in der Hausaufgabenhilfe für Schüler der Förderschule und der Grundschule Wolfsteinschule sowie im DRK Seniorenheim Sonnenhof tätig. Einmal wöchentlich in der 7. und 8. Schulstunde nehmen rund 20 Schüler der Klassen 9 und 10 diese Aufgaben wahr. Sie helfen anderen Schülern bei den Hausaufgaben und nehmen sich im Seniorenheim Zeit für Dinge, zu denen das Pflegepersonal immer weniger kommt, wie vorlesen oder einfach nur zuhören.



Auch für die Schüler ergibt aus dieser „Zeit für Andere“ ein ganz besonderer Gewinn, ist Gunter Wetzel überzeugt: “Die Schüler lernen sich ganz anders kennen. Sie entdecken Fähigkeiten an sich, die im System Schule sonst nicht gefordert werden. Manche Schüler wachsen so regelrecht über sich hinaus. Ein positiver Effekt gerade der Hausaufgabenhilfe sind die entstehenden sozialen Kontakte. So lernen sich die Gymnasiasten und die Förderschüler kennen und gegenseitige Vorurteile verschwinden.“ shg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Weitere Artikel


Evangelisches Gemeindehaus wird barrierefrei

Das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Alpenrod wird barrierefrei umgebaut. Rollstuhlfahrer, ...

Verträglichkeitsprüfung Stegskopf

Zurzeit finden Gespräche zwischen Land und Kommunen zur Verträglichkeitsprüfung für die Flüchtlingsunterbringung ...

Digitales Schwarzes Brett für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit

Im Internetauftritt des Westerwaldkreises soll es nach dem Willen der CDU-Kreistagsfraktion künftig eine ...

Arbeitsagentur: Einsetzen für Inklusion

Mit der bundesweiten „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ betont auch die Neuwieder Arbeitsagentur ...


Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der L 294

Von der Polizei werden Zeugen gesucht zu einem Verkehrsunfall in der Gemarkung Hahn am Donnerstag, 3. ...

IHK-Vollversammlung beschließt Aktionsprogramm

Am Donnerstag, 3. Dezember, hat die IHK-Vollversammlung ein Aktionsprogramm zur Integration von Flüchtlingen ...

Werbung