Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Mit 2,39 Promille Unfall verursacht

Die Polizei Hachenburg hatte eindringlich vor dem Fahren unter Alkoholeinfluss gewarnt. Für manche Zeitgenossen ist jeder Appell an die Vernunft vergeblich. Schon wieder verursachte eine betrunkene Autofahrerin einen Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 3. Dezember, um 14.55 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Neuer Weg / Ecke Marktstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde.

Eine 48-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Straße Neuer Weg aus Richtung Langenbacher Straße kommend in Richtung der Jahnstraße. Vermutlich aufgrund von Alkoholeinwirkung kam sie in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß hierbei mit einer entgegenkommenden 51-jährigen PKW-Fahrerin zusammen.

Die 48-jährige Unfallverursacherin erlitt hierbei schwere Verletzungen und wurde zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein bei ihr durchgeführter Alco-Test ergab 2,39 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 3.500 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel



Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der L 294

Von der Polizei werden Zeugen gesucht zu einem Verkehrsunfall in der Gemarkung Hahn am Donnerstag, 3. ...

Programme für Kinder mit „Hand und Fuß“

„Wir sind da leider ausgebucht!“ heißt es immer öfter am Telefon des Landschaftsmuseums Westerwald in ...

Teilsperrung der Bahnstrecke Montabaur - Berod

Der LBM Diez teilt mit, dass die Bahnbrücke Montabaur – Berod im Bereich von Niederahr vom 4. Dezember ...

IHK-Vollversammlung beschließt Aktionsprogramm

Am Donnerstag, 3. Dezember, hat die IHK-Vollversammlung ein Aktionsprogramm zur Integration von Flüchtlingen ...

Marvin Schmidt Vize-Rheinland-Pfalz Meister

Weiterhin auf Erfolgskurs fährt der Cross-Spezialist Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf. Er kam als Zweiter ...

Campingbetriebe im Westerwald ausgezeichnet

Alle drei Jahre können sich Campingbetriebe in Deutschland der Sterneklassifizierung stellen. Im Westerwald ...

Werbung