Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Wenn Erwerbsunfähigkeit droht

Versicherte bei der Rentenversicherung sollen trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen oder Behinderungen möglichst lange am Erwerbsleben teilnehmen können. Deshalb hält die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hierfür vielfältige Maßnahmen und Angebote bereit. Diese sollen dazu beitragen, dass Versicherte trotz Beeinträchtigungen möglichst lange berufstätig bleiben können.

Hier in der Metall-Ausbildungswerkstatt im BFW Koblenz in Vallendar findet berufliche Reha auf hohem Niveau statt. Davon überzeugte sich kürzlich eine Delegation des Forums Soziale Gerechtigkeit. Foto:privat.

Montabaur. Das Forum Soziale Gerechtigkeit will darüber informieren und lädt am Dienstag, 15. Dezember zu einem Vortrag zum Thema „Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Arbeitsleben" ein. Es wird umfassend rund um Möglichkeiten die berufliche Reha der DRV informiert.

Referent ist Rehafachberater Roland Adams von der DRV Rheinland-Pfalz. Er wird um 17 Uhr im Azurit-Seniorenzentrum in Montabaur (hinter der kath. Kirche) das Leistungsspektrum der beruflichen und medizinischen Reha vorstellen. Natürlich sind Fragen dazu möglich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Infos gerne per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


„Ein gutes Leben für alle“ - wichtig und vorrangig

Nach erfolgreicher Arbeit in den letzten Jahren wurde von der Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins ...

Campingbetriebe im Westerwald ausgezeichnet

Alle drei Jahre können sich Campingbetriebe in Deutschland der Sterneklassifizierung stellen. Im Westerwald ...

Marvin Schmidt Vize-Rheinland-Pfalz Meister

Weiterhin auf Erfolgskurs fährt der Cross-Spezialist Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf. Er kam als Zweiter ...

Zwei Deutsche Box-Meisterschaften in Koblenz

Am 12. Dezember ist es soweit: Thomas Holefeld von der Holefeld Boxpromotion lädt wieder ein zum Box ...

EWM würdigt 25 Jubilare

Viele Mitarbeiter verbringen ihr gesamtes Berufsleben bei dem Schweißtechnik-Unternehmen in Mündersbach. ...

Probealarm mit Katastrophen-App in Rheinland-Pfalz

Als erstes Flächenbundesland führt Rheinland-Pfalz am Montag, 7. Dezember, einen landesweiten Probealarm ...

Werbung